#7 - Website-Texte für Selbständige DIY
Shownotes
In dieser Episode von "Webseiten-Magie" geht es um eine Frage, die viele Soloselbstständige bewegt: "Ist es eine gute Idee, meine Website-Texte selbst zu schreiben?" Oft nehmen Unternehmer das Texten in die eigene Hand, um Kosten zu sparen – aber ist das wirklich sinnvoll?
Ich teile meine Erfahrungen und erkläre, warum es oft besser ist, diese Aufgabe einem Profi zu überlassen. Ich nenne dir fünf Gründe, die dafürsprechen, das Texten auszulagern. Du erfährst, wie fehlerhafte Texte potenzielle Kunden abschrecken können und warum die Zusammenarbeit mit einem Experten langfristig Zeit und Geld spart. Hör rein und finde heraus, wie professionelle Texte deine Website zur „besten Mitarbeiterin“ machen können!
Shownotes
Transkript anzeigen
00:00:00: (Musik) Hallo und herzlich willkommen zu
00:00:05: Webseiten-Magie, dem Podcast, der deine Website zur besten Mitarbeiterin macht.
00:00:10: Hier erfährst du, wie du als Solo-Selbstständiger deine Website in
00:00:14: eine echte Kundenmaschine verwandelst.
00:00:16: Du bekommst nicht nur praktische Tipps und Tricks, sondern auch spannende Einblicke
00:00:20: hinter die Kulissen einer Web-und Marketingexpertin.
00:00:23: Bist du bereit, in die magische Welt der Webseiten einzutauchen?
00:00:26: Dann lass uns loslegen.
00:00:27: Hier kommt deine Gastgeberin, Angelika Stempfle.
00:00:37: Auch von meiner Seite ein herzliches Hallo zu einer brandneuen Episode
00:00:42: von Webseiten-Magie.
00:00:45: Heute dreht sich alles ein Thema, über das viele Solo-Selbstständige und
00:00:52: kleine Unternehmen bei ihrem Website-Projekt nachdenken.
00:00:55: Und meinen: Ich schreibe meine Texte selbst.
00:01:00: Viele Unternehmerinnen und Unternehmer, die keine professionellen Texter sind,
00:01:06: entscheiden sich dafür, ihre Website-Texte selbst zu verfassen.
00:01:09: Meistens geschieht das aus Kostengründen, aber ist das wirklich eine gute Idee?
00:01:15: Wie ihr vielleicht wisst, habe ich jahrelang selbst als Texterin gearbeitet,
00:01:19: aber Ende 2022 habe ich das Angebot für meine Kunden zu Texten eingestellt.
00:01:24: Warum?
00:01:26: Ganz einfach.
00:01:27: Wie im Webseitenbereich verändert sich auch in diesem Bereich sehr viel.
00:01:33: Die Kundenansprache hat sich verändert und ich hatte damals die Wahl, mich
00:01:39: entweder bei den Themen Webseitenerstellung und Texten halbherzig
00:01:45: zu widmen und mich dort weiterzubilden und den Trends zu folgen oder mich auf ein
00:01:53: Thema zu fokussieren, aber dafür intensiv.
00:01:56: Und nachdem ich absolut kein Fan davon bin, etwas halbherzig zu machen oder
00:02:01: semi-professionell zu machen, habe ich mich dafür entschieden, mich auf das
00:02:05: Erstellen von Webseiten zu fokussieren.
00:02:09: Beim Texten hätte ich mich zusätzlich noch mit Verkaufspsychologie beschäftigen
00:02:13: müssen und das liegt sowieso nicht so ganz in meinem Interesse.
00:02:17: Aber jetzt zurück zum eigentlichen Thema: Macht es wirklich Sinn, wenn du
00:02:21: deine Texte selbst schreibst?
00:02:23: Meine ehrliche Meinung: Nein.
00:02:25: Es sei denn, du bist ein Experte im Texten.
00:02:29: Und damit meine ich einen echten Profi und keinen Hobbyschreiberling.
00:02:35: Denn es ist das eine, Texte für Social Media zu schreiben, aber eine ganz andere
00:02:40: Liga, einen Text für eine Webseite zu verfassen.
00:02:42: Selbst ich habe meine Texte für Startseite und den für die "Über-mich"-Seite
00:02:47: von Expertinnen schreiben lassen. Warum?
00:02:50: Ganz einfach.
00:02:51: Zum einen kostet es mich sehr viel Zeit, die ich besser in andere Dinge investiere,
00:02:57: und zum anderen kenne ich mich viel zu wenig mit Verkaufspsychologie
00:03:01: beim Texten aus.
00:03:02: Und schließlich möchte ich ja, dass meine Webseite als beste
00:03:05: Mitarbeiterin für mich arbeitet.
00:03:08: Ich habe mir gedacht, auch euch zu überzeugen, dass das manchmal besser ist,
00:03:13: auf einen Experten beim Texten zurückzugreifen, als selbst
00:03:16: in die Tasten zu hauen.
00:03:17: Ich zähle einmal fünf Gründe auf, warum es sinnvoll ist.
00:03:20: Zum einen gibt es einmal die professionelle Qualität und Präzision.
00:03:26: Ein Experte weiß, wie man klar und präzise kommuniziert, ohne dass
00:03:31: Missverständnisse erzeugt werden.
00:03:33: Professionelle Texter haben, oder Texterinnen, haben die Fähigkeit,
00:03:38: komplizierte Informationen verständlich zu machen und gleichzeitig
00:03:42: den Ton und den Stil beizubehalten, der zu eurer Marke passt.
00:03:47: Ein Praxisbeispiel wäre zum Beispiel: Ein Unternehmen aus der IT-Branche wollte
00:03:52: seine komplexen Dienstleistungen einem breiten Publikum verständlich machen.
00:03:58: Kommt immer wieder vor.
00:03:59: Der Laien-Texter in der Firma hatte aber Schwierigkeiten, die technischen Details
00:04:04: in einer Weise zu erklären, die für Nicht-Techniker verständlich waren.
00:04:10: Das kenne ich selbst, ich schreibe tatsächlich noch für einen Kunden, das ist
00:04:14: ein technisches Unternehmen, aber ich habe auch sehr vieles technisches Verständnis.
00:04:19: Das heißt, ein professioneller Texter überarbeitet den Inhalt und verwendet
00:04:24: klare und eine einfache Sprache, um diese technischen Dinge, ich sage immer
00:04:29: Otto-Normalverbrauchern zu vermitteln.
00:04:32: Das führt dann zu einer deutlichen Verbesserung der Kundenanfragen und
00:04:35: einer stärkeren Bindung der Zielgruppe.
00:04:39: Der zweite Punkt ist Verkaufspsychologie und die Zielgruppenansprache.
00:04:44: Professionelle Texter und Texterinnen verstehen normalerweise, wie
00:04:50: Verkaufspsychologie funktioniert und wie man Texte so gestaltet, dass sie deine
00:04:54: Zielgruppe emotional ansprechen und zu einer Handlung motivieren.
00:04:58: Das geht weit über das einfache Schreiben heraus.
00:05:02: Es erfordert ein fundiertes Wissen über Psychologie und Marktverhalten.
00:05:06: Es gibt zum Beispiel die vier verschiedenen Merkmale von Personen,
00:05:12: je nachdem, welche Art von Typ sie sind, das muss man berücksichtigen.
00:05:18: Zum Beispiel, ich gebe dir ein Praxisbeispiel, damit du verstehst, was
00:05:22: ich meine: Ein kleines Unternehmen für Naturkosmetik hat Schwierigkeiten gehabt,
00:05:28: die Zahlen für ihren Onlineverkauf zu steigern.
00:05:32: Ihre selbst verfassten Texte haben sich auf Inhaltsstoffe konzentriert, ohne eine
00:05:37: emotionale Verbindung zu Kunden herzustellen.
00:05:40: Dann haben sie einen Profi rangelassen und der hat die Texte neu gestaltet und indem
00:05:45: er die Vorlieben oder die Vorteile der Produkte betont hat und emotionale Trigger
00:05:50: wie "natürlich schön und sanft zur Haut" zum Beispiel eingefügt hat.
00:05:54: Das hat definitiv zu einem Anstieg der Conversion Rate geführt.
00:05:57: Ganz einfach, weil es emotional war.
00:06:02: Ein dritter Punkt: Suchmaschinenoptimierung.
00:06:05: Professionelle Texter wissen, wie sie Texte so gestalten, dass sie nicht nur für
00:06:09: die Leser ansprechend sind, sondern auch von Google geliebt werden.
00:06:15: Sie integrieren die Keywords, die Schlüsselwörter, so in den Text, und
00:06:19: achten auf diverse andere Aspekte, dass zu einer besseren Sichtbarkeit
00:06:23: in den Suchmaschinen führt.
00:06:26: Wieder ein Praxisbeispiel: Ein E-Commerce-Unternehmen hatte eine Website,
00:06:32: die auf den Suchmaschinen kaum sichtbar war.
00:06:34: Einer der Gründe war, dass die Texte nicht für Suchmaschinen optimiert waren.
00:06:39: Es haben einfach die relevanten Keywords gefehlt.
00:06:42: Diverse Metabeschreibungen und strukturierte Daten, wobei das
00:06:46: nicht jeder Texter mitliefert.
00:06:48: Aber ein SEO-Texter überarbeitet die Inhalte, integriert gezielt die Keywords
00:06:52: und andere SEO-Elemente, wodurch sich die Website klar verbessert hat.
00:06:59: Man hat das klar erkennen können an den verschiedenen Analyse-Tools,
00:07:03: dass das einfach funktioniert hat.
00:07:06: Und ganz ehrlich, möchtest du dich wirklich intensiv damit auseinandersetzen,
00:07:09: was du brauchst, um einen Text zur Suchmaschinenoptimierung
00:07:13: optimal darzustellen?
00:07:15: Ich weiß nicht. Das kostet viel Zeit, glaub mir das.
00:07:19: Der vierte Punkt ist Zeit und Kostenersparnis.
00:07:23: Als Laie kann es wirklich viel Zeit kosten, Texte zu schreiben, die
00:07:27: den gewünschten Effekt haben.
00:07:29: Klar, du beauftragst seinen Experten, der kostet, im Schnitt würde
00:07:36: ich sagen, um die 2.
00:07:37: 000 Euro, wenn du deine Webseite texten lässt.
00:07:40: Aber bedenke mal, wie viel Zeit du investieren musst, um das zu machen.
00:07:45: Du musst die Texte formulieren, du musst dich mit der Keyword-Recherche
00:07:50: auseinandersetzen.
00:07:50: Du musst überlegen, du musst dich damit beschäftigen, wie müssen Texte aufgebaut
00:07:54: werden, damit sie auch verkaufspsychologisch wirken?
00:07:58: Was muss ich alles machen?
00:08:00: Und ein guter Texter kann das alles.
00:08:02: Wenn du dann deine Zeit, die du dafür investieren musst, in Euro umrechnest, mit
00:08:07: deinem Stundensatz, wirst du draufkommen, dass das erheblich teurer ist, als
00:08:10: wenn du es einen Experten machen lässt.
00:08:13: Und der fünfte Punkt, und der ist meiner Meinung nach einer der
00:08:18: wichtigsten, ist die Vermeidung eben von kostspieligen Fehlern.
00:08:21: Schlechte Texte können potenzielle Kunden abschrecken.
00:08:24: Die können das Vertrauen in dein Unternehmen untergraben und
00:08:27: zu Umsatzeinbußen führen.
00:08:29: Ein erfahrener Texter weiß, wie man solche Dinge vermeidet und Texte erstellt,
00:08:36: die professionell und überzeugend sind.
00:08:39: Zum Beispiel ein Unternehmensberater stellt fest, dass die selbstgeschrieben
00:08:45: Texte voll von Fachjargon und komplizierten Formulierungen waren.
00:08:50: Und das hat die Zielgruppe abgeschreckt, weil die wollen kein Fachgequatsche haben,
00:08:54: die wollen nicht im Google nachschauen müssen, was bedeutet das Wort,
00:08:57: dann sind sie weg.
00:08:59: Das Kundenfeedback hat damals gezeigt, dass die Texte unverständlich waren und
00:09:04: einfach nicht überzeugend waren, was zu einem dramatischen Rückgang
00:09:08: der Anfragen geführt hat.
00:09:10: Dann haben sie einen professionellen Texter oder Texterin damit beauftragt, die
00:09:13: Texte zu überarbeiten und die Verbesserung- das Kundenfeedback war
00:09:18: erheblich besser und die Anfragen sind gestiegen.
00:09:23: Jetzt mein magischer Feen-Tipp: Wie findest du die richtige
00:09:27: Unterstützung im Texten?
00:09:29: Ich muss ehrlich zugeben: Es ist schwierig.
00:09:32: Es ist keine einfache Sache.
00:09:36: Und den richtigen Text da zu finden ist: Schau dir- google dir, wer als Texter für
00:09:43: dich in Frage kommt oder schau in deinem Netzwerk, schau auf den sozialen Medien,
00:09:47: mit wem du verlinkt und verknüpft bist.
00:09:51: Schau dir ihre Arbeit an, sprich mit ihnen.
00:09:55: Schau, wie ist ihr Wording, lass dir Beispiele zeigen, was sie gemacht haben.
00:10:00: Dann kriegst du ein Gefühl dafür, wie sie texten.
00:10:05: Ich bin kein Fan davon, dem Texter zu sagen, er soll einen Probetext verfassen,
00:10:10: das finde ich nicht in Ordnung.
00:10:11: Ja, Probetext schon, aber nur, wenn er bezahlt ist.
00:10:14: Aber sonst, wenn du dir nicht hundertprozentig sicher bist, teste es.
00:10:20: Bitte zum Beispiel, tatsächlich zu sagen: „Okay, wenn du mir zum Beispiel auf die
00:10:28: Startseite für einen kurzen Abschnitt einen Text machst, was kostet das?" Und
00:10:32: einfach zu schauen, wie funktioniert das.
00:10:34: Schau wie arbeitet der Texter.
00:10:36: Stellt er dir richtige Fragen, gibt es ein Vorgespräch?
00:10:40: Diese Dinge.
00:10:41: Es gibt bei Textern riesige Unterschiede in der Qualität, aber auch im Preis.
00:10:47: Wenn du da noch einmal unsicher bist und Unterstützung haben willst oder mal
00:10:51: darüber reden willst, melde dich einfach gern bei mir.
00:10:55: Gut, lass uns noch einmal kurz zusammenfassen,
00:10:58: warum ich ein Fan davon bin, Texte nicht selbst zu schreiben, sondern
00:11:03: es dem Experten zu überlassen.
00:11:04: Du hast professionelle Qualität und alles wird präzise auf den Punkt gebracht.
00:11:11: Es wird Verkaufspsychologie und die Zielgruppenansprache berücksichtigt.
00:11:15: Deine Texte sind für Suchmaschinen optimiert, und du sparst dir
00:11:19: Zeit und Kosten und Ärger.
00:11:23: Und du kannst auch vermeiden, deine Zielgruppe abzuschrecken.
00:11:26: Das heißt, du vermeidest auch eventuell kostspielige Fehler,
00:11:29: bei denen du gar nicht gleich drauf kommst, warum die Kunden auf
00:11:32: einmal nicht mehr zu dir kommen.
00:11:35: Kurz sei noch gesagt: Es gibt wirklich zahlreiche Studien, die belegen, welchen
00:11:39: Einfluss professionelle Texte auf das Nutzerverhalten haben.
00:11:43: Denke einfach daran: Es geht darum, dass deine Website deine beste Mitarbeiterin
00:11:48: ist und sie soll dir was bringen.
00:11:50: Das heißt, die Kunden sollen kaufen, Termine buchen, dich kontaktieren.
00:11:56: Wenn dir meine Folge gefallen hat und du denkst dir: Ja,
00:12:02: cool, das interessiert mich, oder du hast noch Anregungen dazu oder hast vielleicht
00:12:06: ein Argument, warum es doch Sinn macht, wenn du deine Texte selbst schreibst,
00:12:11: dann hinterlasse es mir doch gerne in den Kommentaren, und wenn du mehr über meine
00:12:17: Ideen, meine Meinungen wissen willst, dann folge mir doch auf meinem
00:12:22: Social-Media-Kanal auf LinkedIn.
00:12:24: Du findest den Link dazu in den Shownotes.
00:12:28: Und wie immer zum Schluss: Denke daran, deine Webseite
00:12:31: kann mehr als nur gut aussehen.
00:12:33: Mach sie zu deiner besten Mitarbeiterin!
00:12:36: Bis zur nächsten Folge, bleib zauberhaft und voller Tatendrang, deine Angelika.
00:12:45: (Musik) Das war es auch schon wieder mit dieser Folge von Webseiten-Magie.
00:12:49: Vielen Dank, dass du mit dabei warst.
00:12:51: Weitere Informationen zu Angelika und ihrer Arbeit findest du unter www.
00:12:55: diemarketingfee. at.
00:12:58: Und jetzt stellt sich die Frage: Wie ist es bei dir?
00:13:01: Hast du bereits eine Website, die du vielleicht sogar selbst erstellt hast?
00:13:05: Oder du hast sie vor einiger Zeit erstellen lassen, aber es kommen
00:13:08: keinerlei Anfragen über sie?
00:13:09: Und generell, irgendwie bist du mit deiner Website schon länger nicht
00:13:13: mehr glücklich und zufrieden.
00:13:14: Wenn es dir so geht, dann sichere dir jetzt ein kostenloses
00:13:17: Erstgespräch mit Angelika.
00:13:19: Sie schaut sich mit dir deine aktuelle Situation an, bespricht deine Ziele und
00:13:23: ihr findet gemeinsam heraus, was die nächsten Schritte sind.
00:13:26: Egal ob du dich gerade mit Ladezeiten herumschlägst oder deine Website
00:13:30: optimieren willst, setzt euch zusammen und klärt, wie
00:13:33: sie dir am besten weiterhelfen kann.
00:13:35: Den Link zur Terminbuchung findest du in den Shownotes.
00:13:38: Danke, dass du uns heute dein Ohr geliehen hast und denke immer daran: Mach deine
00:13:42: Website zu deiner besten Mitarbeiterin!
Neuer Kommentar