#67 - Wie du eine Startseite für dein Business perfekt aufbaust
Shownotes
Deine Startseite ist kein Deko-Bereich – sie ist der wichtigste Raum deiner gesamten Website.
In dieser Folge verrate ich dir, wie du sie strukturierst, damit sie nicht nur gut aussieht, sondern auch für dich arbeitet. Du erfährst, welche Elemente unbedingt drauf gehören, wo der Call-to-Action hinmuss, warum „Herzlich willkommen“ keine gute Idee ist – und wie du deinen digitalen Empfangsbereich so gestaltest, dass Besucher:innen bleiben und handeln.
Mit vielen Beispielen, Klartext und natürlich: einem magischen Feen-Tipp. Wenn du willst, dass deine Website Kundinnen und Kunden gewinnt, statt nur nett auszusehen – dann ist das deine Folge. Hör rein und mach deine Startseite zum Kundenmagneten!
Shownotes
Transkript anzeigen
00:00:05: (Musik) Hallo und herzlich willkommen zu Webseiten-Magie, dem Podcast, der deine
00:00:10: Website zur besten Mitarbeiterin macht.
00:00:12: Hier erfährst du, wie du als Solo-Selbstständiger deine Website in
00:00:16: eine echte Kundenmaschine verwandelst.
00:00:18: Du bekommst nicht nur praktische Tipps und Tricks, sondern auch spannende Einblicke
00:00:22: hinter die Kulissen einer Web- und Marketing-Expertin.
00:00:25: Bist du bereit, in die magische Welt der Webseiten einzutauchen?
00:00:28: Dann lass uns loslegen.
00:00:30: Hier kommt deine Gastgeberin, Angelika Stempfle.
00:00:38: Auch von meiner Seite ein herzliches Hallo zu einer brandneuen Episode
00:00:42: von Webseiten-Magie.
00:00:44: Heute spreche ich mit dir über den wahrscheinlich wichtigsten Ort deiner
00:00:48: Webseite und die absolut wichtigste Seite auf deiner Webseite, und
00:00:52: zwar über die Startseite.
00:00:54: Das ist dein persönlicher digitaler Empfangsbereich.
00:00:58: Und nein, ich rede sicher nicht von einem schlichten Willkommenstext, vielleicht
00:01:03: mit einem Blumenbild daneben.
00:01:04: Ich rede von einem Bereich, der keine Wünsche offen lässt,
00:01:08: der sofort klarmacht: Hier bist du richtig und hier geht es entlang zu deinem Ziel,
00:01:13: beziehungsweise hier geht es entlang zum Ziel, dass deine Besucher suchen.
00:01:18: In dieser Folge erfährst du, was eine Startseite eigentlich genau ist,
00:01:24: welche Aufgaben sie erfüllen sollte, wie du sie sinnvoll strukturierst, damit sie
00:01:29: wirkt und was auf gar keinen Fall fehlen darf.
00:01:32: Das Ziel ist es, deine Startseite soll ab heute nicht mehr einfach nur nett
00:01:37: aussehen, sondern Menschen und Besucher einladen, bleiben und handeln zu lassen.
00:01:43: Und ja, wir machen das auf die feenhafte Art, und zwar mit Struktur, Strategie
00:01:48: und einer kleinen Prise Magie.
00:01:51: Was ist eigentlich die Startseite?
00:01:53: Wahrscheinlich wissen das die meisten von euch, aber ich definiere
00:01:56: es doch gern einmal.
00:01:57: Jetzt stell dir vor, jemand tippt deine Webadresse ein und zack, er
00:02:01: steht bei dir im Vorzimmer.
00:02:03: Aber nicht einfach in einem kleinen dunklen Raum oder so, in Österreich würde
00:02:07: man sagen, in so einen dunklen Schlurf, sondern in einem großen und großzügig
00:02:13: gestalteten einladenden Empfangsbereich.
00:02:16: Hell, freundlich und strukturiert.
00:02:19: Also es gibt kein Durcheinander, kein Warten Sie mal bitte, so wie in einer
00:02:22: Warteschleife, sondern ein klarer Hinweis, wo man ist, wer hier arbeitet und
00:02:30: wie man zu dem kommt, was man sucht.
00:02:34: Die Startseite ist der zentrale Knotenpunkt deiner Webseite.
00:02:38: Sie ist nicht einfach nur ein hübsches Willkommen, sondern sie ist die Seite
00:02:42: mit dem höchsten strategischen Wert.
00:02:45: Hier auf der Startseite entscheidet sich, ob die Menschen verstehen, was du tust, ob
00:02:51: sie dich sympathisch finden und ob sie den nächsten Schritt machen,
00:02:55: nämlich ob sie Kontakt aufnehmen, bei dir buchen oder auch deinen
00:02:58: Newsletter abonnieren.
00:03:00: Und ganz ehrlich, wenn der Empfang chaotisch ist, kein
00:03:04: Mensch weiß, wo es langgeht und niemand einem freundlich
00:03:08: zunickt, was machst du dann einmal?
00:03:10: Klar, du gehst wieder.
00:03:11: Und das wollen wir ja vermeiden.
00:03:13: Wie ist denn nun der ideale Aufbau?
00:03:16: Wie strukturiert man die Startseite am besten?
00:03:19: Gehen wir es ganz einfach von oben nach unten durch.
00:03:23: Du hast einmal den Hero-Bereich, weil der erste Eindruck zählt.
00:03:30: Ich sage oft auch Head-up-Bereich.
00:03:31: Das ist gut, wenn man zum Beispiel ein starkes Bild hat.
00:03:35: Und zwar wichtig ist hier ein Bild, das mit deinem Business in Verbindung steht.
00:03:40: Nicht einfach ein nettes Blumenbild, weil du das einfach cool findest, sondern
00:03:46: es muss zu dem passen, was du machst.
00:03:48: Und ein kurzer, knackiger Satz, der sagt, wer du bist, was du machst und für wen du
00:03:54: das machst, welche Lösung du anbietest.
00:03:58: Zum Beispiel: Hi, ich bin Julia, Expertin für hormonfreie Verhütung.
00:04:03: Und dann kann man auch dazuschreiben: Ich helfe dir, deinen Zyklus zu
00:04:06: verstehen, statt ihn zu bekämpfen.
00:04:08: Beispiel.
00:04:09: Und dann, ganz wichtig, gehört auch ein Call to Action hin.
00:04:13: Also gleich ein Button mit "Jetzt kostenfrei kennenlernen" oder
00:04:20: erfahre mehr über mich oder über mein Angebot, aber nicht einfach
00:04:25: einen Button mit „Hier klicken".
00:04:27: Was heißt „Hier klicken"?
00:04:28: "Hier klicken", damit die Seite explodiert?
00:04:30: Nein, weiß man ja nicht vorher.
00:04:32: Also sag genau, was du willst, dass dein Besucher tut.
00:04:38: Wenn du mehr über Call to Action wissen willst, dann hör dich gerne Folge 22 an.
00:04:43: Da erzähle ich alles, was du darüber wissen musst.
00:04:46: Und hier kommt auch schon mein magischer Feentipp: Pack eine richtig
00:04:52: starke Überschrift in den Hero-Bereich.
00:04:55: Ich sehe immer wieder noch „Willkommen" oder „Ich bin Coach".
00:05:00: Es muss ein Satz sein, der deiner Wunschkundin sofort sagt:
00:05:04: „Hier bist du mit deinem Problem richtig, denn hier wartet die absolut
00:05:09: richtige Lösung auf dich".
00:05:11: Die Überschrift ist ein leuchtender Wegweiser im Empfangsbereich.
00:05:15: Also platziere ihn prominent.
00:05:16: Es macht einen riesen Unterschied.
00:05:19: Und platziere den wichtigsten Call to Action
00:05:23: auch gleich im Sichtfeld, ohne dass jemand irgendwo hinscrollen muss.
00:05:28: Stell dir vor, jemand öffnet die Tür.
00:05:31: Willst du, dass er den Weg zum Sofa suchen muss oder willst du, dass
00:05:35: man ihm den sofort zeigt?
00:05:37: Dann kommt dein Angebot.
00:05:40: Also was gibt es hier denn eigentlich auf dieser Seite?
00:05:43: Stell dir vor, so ein Infoständer vor mit Flyern, die
00:05:48: ganz klar anzeigen: Das sind meine Leistungen.
00:05:51: Klar, einfach, verständlich.
00:05:53: Keine Fachbegriffe und vor allen Dingen keine verschachtelten Sätze
00:05:57: und jede Menge Absätze.
00:05:59: Icons kannst du hier verwenden, die helfen super, aber bitte achte darauf,
00:06:03: dass das nicht zu viele sind.
00:06:04: Das ist kein Social-Media-Kanal.
00:06:06: Und natürlich die Verlinkung nicht vergessen, und zwar zu den Unterseiten,
00:06:11: auf denen dein Angebot detaillierter beschrieben wird.
00:06:15: Dann ist natürlich noch wichtig: Warum du?
00:06:18: Das ist der persönliche Empfang und soll Vertrauen aufbauen.
00:06:22: Weil die Besucher möchten den Mensch hinter dem Angebot kennenlernen.
00:06:26: Du brauchst ein kleines Über-mich-Fenster, idealerweise mit Bild.
00:06:31: Erzähl, was dich bewegt, weil Menschen kaufen von Menschen und nicht
00:06:36: von irgendeiner Markenfassade.
00:06:38: Erzähl, warum du tust, was du tust.
00:06:41: Und bitte keine ellenlangen Romane.
00:06:43: Das kommt dann später auf die „Über mich"-Seite.
00:06:46: Aber verlinke auf die „Über mich"-Seite, wenn jemand mehr wissen will über dich.
00:06:50: Dann ganz wichtig: Kundenstimmen.
00:06:53: Du musst auch zeigen, dass dir andere vertraut haben und dass
00:06:57: du kannst, was du kannst.
00:06:58: Testimonials ist wie ein kleiner Gästebucheintrag im Empfang.
00:07:02: Oder noch besser: Wie Empfehlungen im Freundeskreis.
00:07:06: Zeig, dass du hältst, was du versprichst, dass du nicht nur vor dich hin
00:07:10: quasselst, sondern auch lieferst.
00:07:12: Und ein Tipp: Nutze die echten Worte deiner Kund:innen.
00:07:16: Das ist einfach, hier schlägt authentisch Hochglanz, ganz eindeutig.
00:07:21: Dann: Weiterführende Infos.
00:07:24: Du kannst hierhin stellen Links zu Angeboten, Freebies, Blog-Artikel
00:07:28: oder auch zu Podcast-Folgen.
00:07:30: Das ist wie so ein guter Konzertservice.
00:07:33: Er leitet deine Besucher:innen dorthin, wo sie am besten aufgehoben sind.
00:07:38: Dann kannst du auch noch Content-Highlights auf
00:07:41: die Startseite geben.
00:07:43: Passende Blogbeiträge oder Podcasts hier direkt einbinden.
00:07:47: Das zeigt, hier passiert was auf der Seite.
00:07:50: Dann bist du nicht nur sichtbarer, sondern du bist auch aktiv und kompetent.
00:07:55: Und ganz wichtig auch noch zum Schluss, noch einmal ein Call
00:08:00: to Action, aber anders.
00:08:02: Zum Schluss braucht es eine klare Einleitung.
00:08:05: Was soll der Besucher jetzt tun?
00:08:07: Buchen, schreiben, sich wo eintragen.
00:08:10: Mach es ganz konkret.
00:08:11: Zum Beispiel: Du willst wissen, ob ich die Richtige für dein Projekt bin?
00:08:16: Dann lass uns sprechen.
00:08:17: Hier geht es zum kostenfreien Erstgespräch.
00:08:20: Was muss unbedingt auf eine Startseite?
00:08:25: Oder ich wollte es positiv formulieren: Was soll unbedingt auf
00:08:28: einer Startseite drauf sein?
00:08:30: Und was ist wichtig für deine Startseite?
00:08:34: Eine Navigation, die Sinn macht.
00:08:36: Also nicht 100 Menüpunkte.
00:08:38: Webseitenbesucher lieben einfach Klarheit.
00:08:41: Wenn man nicht weiß, wo man hin klicken soll, dann klickt man im
00:08:44: Zweifelsfall gar nicht.
00:08:46: Und auch das wollen wir ja nicht.
00:08:49: Deine Positionierung.
00:08:50: Also was bietest du an und für wen bietest du es an?
00:08:55: Texte, die wirken. Ein Endlos-Thema.
00:08:58: Keine Wischi-waschi- und Qua-qua-Texte.
00:09:01: Sag, was du machst.
00:09:02: Klar, korrekt, verständlich.
00:09:04: Also kein Quiz, kein Rätsel-Raten, keine kryptischen Anmerkungen.
00:09:08: Natürlich die Call to Action.
00:09:10: Die dürfen auf gar keinen Fall fehlen, weil Menschen oder die Besucher deiner
00:09:14: Webseite wollen geführt werden und nicht Detektiv spielen.
00:09:18: Und dann brauchst du die passende Optik.
00:09:23: Die Optik muss nach dir aussehen und nicht wie irgendein Standardbaukasten.
00:09:28: Glaub mir, die erkennt man auf einen Blick.
00:09:30: Die Startseite muss authentisch sein und professionell.
00:09:34: Also bitte keine Selfies aus dem Wohnzimmer.
00:09:36: Ich meine, du bist eine Marke.
00:09:38: Denk ihr das immer.
00:09:40: Und das ganz Schlimmste: Nicht mobil optimiert.
00:09:45: Gibt es immer noch, für mich unverständlich, weil mindestens 70%
00:09:49: aller Besucherinnen kommen übers Handy.
00:09:52: Und wenn es da nicht läuft, läuft es nirgends, würden wir bei
00:09:55: uns in Österreich sagen.
00:09:57: Das ist wie ein schicker Schuh, der drückt.
00:10:00: Die Frauen kennen das wahrscheinlich, wenn man echt einen echt geilen Schuh sieht und
00:10:04: sich denkt: Boah, der ist so cool, den will ich unbedingt haben, dann schlupft
00:10:07: man rein, denkt sich: Da zwickt er zwar an, dann denkt man sich: Ach geh,
00:10:10: Schönheit muss leiden und kauft ihn trotzdem und zieht ihn dann
00:10:13: wahrscheinlich zweimal an und nie wieder.
00:10:15: Genauso ist es, wenn deine Webseite nicht optimiert ist.
00:10:19: Nur die Besucher kommen nicht mehr.
00:10:21: Was macht jetzt die Startseite so wichtig?
00:10:25: Ich sage immer, eine Startseite ist für mich immer eine Zusammenfassung
00:10:31: deiner Webseite.
00:10:32: Eine Startseite leitet deine Besucherinnen und Besucher dorthin, wo sie hin müssen,
00:10:40: um bei dir zu buchen, eine Lösung für sich zu finden, deine Kundin zu werden.
00:10:47: Wenn die unklar, überladen oder leer wirkt, dann verlierst du innerhalb
00:10:51: von Sekunden die Besucher.
00:10:53: Und das meistens, bevor sie überhaupt wissen, wie genial du
00:10:56: überhaupt eigentlich bist.
00:10:58: Also die Startseite ist kein Deko-Bereich, aber sie ist deine Bühne und
00:11:03: dein Guide, dein Verkaufsraum.
00:11:06: Ich sage es, wie es ist.
00:11:08: Eine gute Startseite arbeitet für dich, eine schlechte arbeitet gegen dich.
00:11:13: Fassen wir noch einmal kurz zusammen: Was hast du heute mitgenommen?
00:11:18: Deine Startseite ist mehr als nur ein Willkommen.
00:11:22: Sie ist der Empfangsbereich, der jeden einlädt und jedem genau sagt, wohin er
00:11:28: muss mit seinen Wünschen und Beschwerden.
00:11:31: Sie ist ein digitaler Empfangsbereich.
00:11:34: Und was brauchst du noch?
00:11:36: Sie muss eine klare Führung haben.
00:11:38: Sie muss einen emotionalen Bezug haben und natürlich eine Prise
00:11:42: Persönlichkeit von dir.
00:11:44: Und ich habe dir gesagt, wie du sie aufbauen musst, was
00:11:47: unbedingt drauf gehört.
00:11:49: Was gehört auf eine Webseite?
00:11:50: Was gehört auf die Startseite deiner Webseite?
00:11:53: Hero-Bereich, dein Angebot.
00:11:57: Dann natürlich auch, warum du?
00:12:00: Warum sollen sie bei dir kaufen?
00:12:02: Kundenstimmen, dann noch weiterführende Infos, wenn du
00:12:07: hast, Content-Highlights, wenn du zum Beispiel einen Blog oder einen Podcast
00:12:10: hast und am Ende noch einmal ein Call to Action, der genau sagt,
00:12:15: was sie zu tun haben.
00:12:17: Denkst du dir jetzt, klingt alles logisch, aber wie kriege ich das
00:12:21: bei meiner Seite hin?
00:12:23: Oder in meinen Worten gesagt: Wie zum Feenstaub soll ich eine starke Überschrift
00:12:29: schreiben, die nicht klingt wie von der Konkurrenz kopiert?
00:12:32: Dann melde dich gerne bei mir.
00:12:34: Schau mir deine Startseite an und helfe dir, aus deinem Empfangsbereich
00:12:38: einen echten Wow-Moment zu machen.
00:12:40: Den Link zum kostenfreien Erstgespräch findest du wie immer in den Shownotes.
00:12:44: Also bis zur nächsten Folge.
00:12:46: Bleib zauberhaft und voller Tatendrang, deine Angelika.
00:12:54: (Musik) Das war es auch schon wieder mit dieser Folge von Webseiten-Magie.
00:12:58: Vielen Dank, dass du mit dabei warst.
00:13:00: Weitere Informationen zu Angelika und ihrer Arbeit findest du unter www.
00:13:05: diemarketingfee. at.
00:13:08: Und jetzt stellt sich die Frage: Wie ist es bei dir?
00:13:11: Hast du bereits eine Website, die du vielleicht sogar selbst erstellt hast?
00:13:14: Oder Du hast sie vor einiger Zeit erstellen lassen, aber es kommen
00:13:17: keinerlei Anfragen über sie.
00:13:19: Und generell, irgendwie bist du mit deiner Website schon länger nicht
00:13:22: mehr glücklich und zufrieden.
00:13:24: Wenn es dir so geht, dann sichere dir jetzt ein kostenloses
00:13:27: Erstgespräch mit Angelika.
00:13:28: Sie schaut sich mit dir deine deine aktuelle Situation an, bespricht deine
00:13:32: Ziele und ihr findet gemeinsam heraus, was die nächsten Schritte sind.
00:13:36: Egal ob du dich gerade mit Ladezeiten herumschlägst oder deine Website
00:13:39: optimieren willst, setzt euch zusammen und klärt, wie sie dir am
00:13:43: besten weiterhelfen kann.
00:13:44: Den Link zur Terminbuchung findest du in den Shownotes.
00:13:47: Danke, dass du uns heute dein Ohr geliehen hast und denke immer daran: Mach deine
00:13:51: Website zu deiner besten Mitarbeiterin.
Neuer Kommentar