#4 - Responsive Design: Mach deine Unternehmens-Webseite fit

Shownotes

In dieser Episode von "Webseiten-Magie" dreht sich alles um Responsive Design – ein Muss für jede moderne Website. Über 55 % des gesamten Webseiten-Traffics kommen inzwischen von mobilen Geräten, was zeigt, wie wichtig eine optimale Darstellung auf Smartphones und Tablets ist. Ich erkläre, was Responsive Design bedeutet und warum es unverzichtbar ist, um Frust bei potenziellen Kunden zu vermeiden. Wir tauchen auch in die technischen Aspekte wie CSS Media Queries ein und beleuchten, welche Vorteile Responsive Design für Nutzererlebnis, SEO und Conversionrate hat. Am Ende gibt’s praktische Tipps, wie du die mobile Ansicht deiner Website optimieren kannst. Hör rein und mach deine Website mobilfreundlich!

Shownotes

💻 Website von Angelika

Angelika auf LinkedIn

📅 Jetzt Erstgespräch buchen

Transkript anzeigen

00:00:00: (Musik) Hallo und herzlich willkommen zu

00:00:05: Webseiten-Magie, dem Podcast, der deine Website zur besten Mitarbeiterin macht.

00:00:10: Hier erfährst du, wie du als Solo-Selbstständiger deine Website in

00:00:14: eine echte Kundenmaschine verwandelst.

00:00:16: Du bekommst nicht nur praktische Tipps und Tricks, sondern auch spannende Einblicke

00:00:20: hinter die Kulissen einer Web-und Marketingexpertin.

00:00:23: Bist du bereit, in die magische Welt der Webseiten einzutauchen?

00:00:26: Dann lass uns loslegen.

00:00:27: Hier kommt deine Gastgeberin, Angelika Stempfle.

00:00:38: Auch von meiner Seite ein herzliches Hallo zu einer brandneuen Episode

00:00:42: von Webseiten-Magie.

00:00:44: Heute tauchen wir tief in ein Thema ein, das für deine Webseite absolut

00:00:49: unverzichtbar ist, und zwar Responsive Design.

00:00:52: Hast du gewusst, dass laut einem Bericht von Statisten aus dem Jahr 2023

00:00:59: etwa 55% des gesamten Website-Traffics bereits über mobile Geräte läuft?

00:01:07: Das heißt, 50% geht über Smartphone und circa 3% über das Tablet.

00:01:13: Diese Zahl zeigt, dass mehr als die Hälfte der Internetnutzer ihre mobilen Geräte

00:01:19: verwenden, um auf Websites einzusteigen.

00:01:24: Es gibt auch eine Studie von Broadband Search aus dem Jahr 2022, die zeigt,

00:01:31: dass der Anteil der mobilen Internetnutzung im Vergleich zur

00:01:35: Desktopnutzung stetig weiter steigt.

00:01:38: Im Jahr 2011 war der Anteil bei 6% und 2022 bereits auf über 50%.

00:01:46: Heutzutage kann man sich gar nicht vorstellen, dass irgendjemand einmal nicht

00:01:50: über das Handy ins Internet einsteigen konnte.

00:01:55: Und im Bereich E-Commerce sind die Zahlen noch viel beeindruckender.

00:01:59: Denn da gibt es auch eine Statistik von Statista für das Jahr 2023 und etwa 73%

00:02:06: der E-Commerce-Verkäufe weltweit werden über mobile Geräte getätigt.

00:02:13: Das heißt, wenn du einen Onlineshop hast, kommst du um die mobile Optimierung

00:02:17: hundertprozentig nicht herum.

00:02:20: Aber vielleicht hast du ja den Begriff Responsive Design schon einmal gehört.

00:02:26: Aber was bedeutet er denn genau und warum ist er so wichtig?

00:02:30: Das klären wir jetzt einmal ab.

00:02:33: Also was ist Responsive Design?

00:02:36: Grundsätzlich bedeutet Responsive Design, dass es bedarfsgesteuert ist.

00:02:40: Das heißt, das ist die Übersetzung dafür, und genau das passiert.

00:02:45: Je nach Bedarf passt sich das Layout und der Inhalt deiner Webseite automatisch an

00:02:50: die verschiedenen Bildschirmgrößen und Geräte an.

00:02:54: Egal ob ein Besucher mit einem Smartphone, einem Tablet, einem Laptop

00:02:59: oder über den Desktop auf deine Seite zugreift, sie bekommen immer eine

00:03:04: optimale angepasste Version angezeigt.

00:03:07: Zumindest sollte das so sein.

00:03:10: Warum ist Responsive Design jetzt wichtig?

00:03:12: Jetzt stell dir einmal vor, du bist unterwegs und siehst zum Beispiel eine

00:03:17: Werbung für ein Konzert, das du unbedingt sehen möchtest.

00:03:22: Was machst du?

00:03:23: Du zückst dein Handy, googelst nach einer entsprechenden Webseite,

00:03:27: wirst fündig und öffnest sie.

00:03:29: Und dann beginnt das Drama.

00:03:32: Auf der Buchen-Seite suchst du im Menü, triffst deine Auswahl, aber die Navigation

00:03:38: lässt sich nicht mehr schließen.

00:03:40: Jetzt siehst du die Hälfte des Inhalts nicht.

00:03:42: Irgendwie schaffst du es trotzdem, zu den Infos und besagtem Konzert zu gelangen.

00:03:47: Und Gott sei Dank, es gibt noch Karten, aber das Drama setzt sich fort.

00:03:52: Der Button, die Karten zu kaufen, ist teilweise hinter einem Bild versteckt

00:03:56: und lässt sich nicht anklicken.

00:03:58: Egal was du versuchst, du kannst die Tickets nicht kaufen.

00:04:02: Was machst du?

00:04:04: Schlussendlich knallst du frustriert dein Handy in die Handtasche und verfluchst den

00:04:07: Anbieter, der es nicht einmal schafft, seine Webseite für

00:04:09: Smartphones zu optimieren.

00:04:13: Du siehst, in der heutigen Zeit surfen die Menschen mit einer Vielzahl

00:04:16: von Geräten im Internet.

00:04:18: Deshalb muss auch deine Webseite auf all diesen Geräten gut aussehen und

00:04:23: funktionieren, sonst gibt es kein positives Nutzererlebnis.

00:04:28: Wenn jetzt deine Webseite auf einem Smartphone unübersichtlich ist oder auf

00:04:32: einem Tablet nicht richtig geladen wird, dann verlierst du definitiv

00:04:36: potenzielle Kunden.

00:04:38: Wie funktioniert Responsive Design jetzt?

00:04:41: Jetzt wird es etwas technisch.

00:04:45: Technisch gesehen wird Responsive Design durch flexible Layouts, Bilder

00:04:49: und CSS Media Queries erreicht.

00:04:53: Das bedeutet, dass die Elemente deiner Webseite in ihrer Größe und in ihrer

00:04:59: Position dynamisch angepasst werden, und zwar jeweils abhängig von der Größe des

00:05:04: Bildschirms, auf dem sie angezeigt werden.

00:05:07: Ich habe ja jetzt vorhin gleich einmal erwähnt, CSS Media

00:05:10: Queries, was ist denn das?

00:05:14: Stell dir vor, du hast ein Outfit, das du je nach Wetter anpasst.

00:05:19: Wenn es heiß ist, ziehst du halt leichtere Kleidung an und wenn es kalt ist,

00:05:23: ziehst du dir was Wärmeres drüber.

00:05:25: Diese CSS Media Queries funktionieren ähnlich.

00:05:29: Sie ändern das Aussehen deiner Webseite, je nachdem, welche Bedingungen, also

00:05:34: welche Bildschirmgröße, gerade vorherrscht.

00:05:38: Dazu gibt es von mir meinen magischen Feen-Tipp: Vermeide zu viele

00:05:43: Inhalte auf kleinen Bildschirmen.

00:05:46: Auf mobilen Ansichten musst du den Inhalt auf das Wesentliche reduzieren.

00:05:51: Entferne oder verstecke unnötige Elemente.

00:05:56: Das macht die Seite übersichtlicher und verbessert die Ladezeit.

00:06:00: Und denk daran: Jeder von uns hasst es, ewig auf einem Handy nach unten zu

00:06:05: scrollen, bis man endlich irgendwo anlangt, wo man hin möchte.

00:06:11: Steigen wir noch etwas tiefer in das Thema ein.

00:06:14: Was sind denn die Vorteile von Responsive Design?

00:06:19: Ja, da gibt es einmal bessere Nutzererlebnisse.

00:06:22: Klar, ein reibungsloses und gleichbleibendes Nutzererlebnis auf allen

00:06:27: Geräten führt definitiv zu zufriedenen Besuchern.

00:06:31: Sie bleiben länger auf deiner Seite und werden eher zu Kunden.

00:06:36: Dann kommen wir zum zweiten, SEO-Vorteile.

00:06:39: Google bevorzugt mobilfreundliche Webseiten.

00:06:43: Eine Responsive Webseite verbessert dein Ranking in den

00:06:48: Suchmaschinen und es sorgt dafür, dass mehr Menschen eine Seite finden können.

00:06:52: Dabei sei aber vorsichtig: Ladezeiten für mobile Geräte sind wichtig.

00:06:59: Und kosteneffizient und Zeitersparnis.

00:07:03: (lacht) Da denkst du, was meint sie damit?

00:07:06: Ganz einfach.

00:07:07: Wenn deine Seite responsive ist, dann musst du dich nur um eine Webseite kümmern

00:07:11: und nur eine Webseite aktualisieren, anstatt separate Versionen für

00:07:17: unterschiedliche Geräte zu erstellen.

00:07:20: Das spart klarerweise Zeit und Kosten.

00:07:22: Früher war das anders, da ging es nicht anders.

00:07:25: Aber in den modernen Zeitaltern mit den modernen CMS-Systemen

00:07:30: funktioniert das ganz einfach.

00:07:33: Höhere Conversion Rate, klar, wenn deine Webseite auf allen Geräten gut aussieht

00:07:37: und leicht zu bedienen ist, dann bleiben auch die Besucher länger auf der Seite

00:07:41: und führen eine gewünschte Aktion aus.

00:07:44: Zum Beispiel kaufen sie was, sie melden sich an oder nehmen mit dir Kontakt auf.

00:07:49: Wenn es dir nicht so geht, wie der Seite von dem Ticketanbieter,

00:07:53: dass zum Beispiel der Button nicht anklickbar ist, weil er sich hinter

00:07:56: einem anderen Element versteckt.

00:07:59: Und, der Vorteil: Du startest sicher in die Zukunft, denn es

00:08:04: kommen ja laufend neue Gerätetypen auf den Markt.

00:08:06: Man braucht nur anschauen, welche verschiedene großartige

00:08:10: Arten an Handys es gibt.

00:08:12: Es gibt kleine Handys, es gibt Handys zum Zuklappen, es gibt große Bildschirme.

00:08:16: Und der Vorteil deiner Webseite ist, sie passt sich automatisch an die neuen

00:08:20: Bildschirmgrößen an, ohne dass du ständig daran herumbasteln und

00:08:24: Anpassungen vornehmen musst.

00:08:25: Das wäre doch echt mühsam, wenn du das ständig manuell machen müsstest.

00:08:31: Fassen wir jetzt alle Punkte noch einmal zusammen, die wichtig sind.

00:08:36: Worum ist Responsive Design wichtig?

00:08:38: Ganz einfach, damit deine Webseite auf allen Geräten gut aussieht

00:08:43: und damit du nicht in das Problem kommst, wie der Ticketanbieter, dass irgendwelche

00:08:47: Elemente nicht funktionieren.

00:08:50: Welche Vorteile hat denn Responsive Design?

00:08:53: Du bietest ein besseres Nutzererlebnis deinen Besuchern.

00:08:57: Google liebt mobilfreundliche Webseiten.

00:09:01: Das heißt, du verbesserst dein Ranking.

00:09:04: Es ist im Endeffekt kosteneffizient und spart Zeit, denn du musst nicht für jede

00:09:09: Bildschirmgröße eine eigene Version der Webseite erstellen.

00:09:13: Dann, du hast eine höhere Conversion Rate.

00:09:15: Ganz einfach: Die Leute sind glücklich auf deiner Seite, finden, was sie brauchen,

00:09:19: alles funktioniert und nehmen mit dir Kontakt auf oder kaufen etwas.

00:09:24: Und du startest sicher in die Zukunft.

00:09:26: Denn ganz egal, welche Gerätetypen auf den Markt kommen, deine Seite schaut

00:09:31: auf allen einfach genial aus.

00:09:35: Hast du jetzt nun festgestellt, dass bei dir noch Optimierungsbedarf ist

00:09:41: oder du bist dir unsicher, wie du es am besten angehst, damit deine Webseite auch

00:09:46: auf allen Geräten perfekten Eindruck hinterlässt?

00:09:50: Dann buch dir doch gerne einen unverbindlichen Gesprächstermin mit mir

00:09:53: und wir schauen, ob und wie ich dich unterstützen kann.

00:09:56: Den Link dazu findest du in den Shownotes.

00:10:00: Und denke immer daran: Deine Webseite kann mehr als nur gut aussehen.

00:10:05: Mach sie zu deiner besten Mitarbeiterin.

00:10:07: Bis zur nächsten Folge, bleibe zauberhaft und voller Tatendrang, deine Angelika.

00:10:17: (Musik) Das war es auch schon wieder mit dieser Folge von Webseiten-Magie.

00:10:21: Vielen Dank, dass du mit dabei warst.

00:10:23: Weitere Informationen zu Angelika und ihrer Arbeit findest du unter www.

00:10:27: diemarketingfee. at.

00:10:30: Und jetzt stellt sich die Frage: Wie ist es bei dir?

00:10:33: Hast du bereits eine Website, die du vielleicht sogar selbst erstellt hast?

00:10:37: Oder du hast sie vor einiger Zeit erstellen lassen, aber es kommen

00:10:40: keinerlei Anfragen über sie?

00:10:41: Und generell, irgendwie bist du mit deiner Website schon länger nicht

00:10:45: mehr glücklich und zufrieden.

00:10:46: Wenn es dir so geht, dann sichere dir jetzt ein kostenloses

00:10:49: Erstgespräch mit Angelika.

00:10:51: Sie schaut sich mit dir deine aktuelle Situation an, bespricht deine Ziele und

00:10:55: ihr findet gemeinsam heraus, was die nächsten Schritte sind.

00:10:58: Egal ob du dich gerade mit Ladezeiten herumschlägst oder deine Website

00:11:02: optimieren willst, setzt euch zusammen und klärt, wie

00:11:05: sie dir am besten weiterhelfen kann.

00:11:07: Den Link zur Terminbuchung findest du in den Shownotes.

00:11:10: Danke, dass du uns heute dein Ohr geliehen hast und denke immer daran: Mach deine

00:11:14: Website zu deiner besten Mitarbeiterin!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.