#51 - Achtung, Solo-Selbständige: Warum echte Fotos Kund:innen überzeugen
Shownotes
In dieser Episode erzähle ich dir die Geschichte meiner Kundin Heike, einer Pflegeberaterin, die sich nicht traute, eigene Fotos für ihre Website zu nutzen – und warum das ihre Sichtbarkeit massiv blockiert hat.
Ich erkläre, warum professionelle, authentische Bilder gerade bei persönlichen Dienstleistungen unverzichtbar sind und wie du mit guten Fotos echtes Vertrauen aufbauen kannst. Außerdem erfährst du, weshalb Stockbilder deiner Website mehr schaden als nützen und wie du den ersten Schritt raus aus deiner Komfortzone machen kannst.
Mit meinem Feen-Tipp zeige ich dir, worauf du bei Businessfotos achten solltest – ganz ohne Studiozwang und mit echtem Mehrwert für dein Marketing. Du willst wissen, ob deine aktuellen Bilder funktionieren? Dann schnapp dir meinen kostenlosen Website-Quickie!
Shownotes
Transkript anzeigen
00:00:05: (Musik) Hallo und herzlich willkommen zu Webseitenmagie, dem Podcast, der deine
00:00:10: Website zur besten Mitarbeiterin macht.
00:00:12: Hier erfährst du, wie du als Solo-Selbstständiger deine Website in
00:00:16: eine echte Kundenmaschine verwandelst.
00:00:18: Du bekommst nicht nur praktische Tipps und Tricks, sondern auch spannende Einblicke
00:00:22: hinter die Kulissen einer Web- und Marketingexpertin.
00:00:25: Bist du bereit, in die magische Welt der Webseiten einzutauchen?
00:00:28: Dann lass uns loslegen.
00:00:30: Hier kommt deine Gastgeberin, Angelika Stempfle.
00:00:33: Herzlich willkommen zu einer neuen Episode von Webseitenmagie.
00:00:43: Heike ist Pflegeberaterin.
00:00:45: Sie unterstützt Angehörige von Pflegebedürftigen in einer sehr
00:00:49: emotionalen und belastenden Lebensphase.
00:00:52: Zusätzlich begleitet sie Menschen am Lebensende und bietet
00:00:56: Beratung bei Altersdemenz.
00:00:58: Die Arbeit ist natürlich sehr, sehr menschlich, voller Nähe
00:01:01: und voller Vertrauen.
00:01:03: Das ist die Geschichte einer meiner Kundinnen.
00:01:05: Als wir ihre neue Webseite konzipiert haben, war für mich ganz schnell klar: Die
00:01:10: Seite braucht Heike, und zwar im wörtlichen Sinn.
00:01:16: Nicht nur als Namen in der Navigation, sondern man muss sie auch sichtbar machen.
00:01:21: Man muss ihre warme Ausstrahlung, ihre Empathie und ihre Ruhe zeigen.
00:01:26: Das ist all das, was ihre Arbeit so besonders macht.
00:01:29: Ich habe im Vorfeld sehr genau mit ihr besprochen, was wir brauchen,
00:01:33: auch welche Fotos wir brauchen.
00:01:36: Portraits, die ihre Persönlichkeit zeigen, Situationen, die ihre Arbeitsweise
00:01:40: widerspiegeln und Bilder, die Nähe ermöglichen, bevor man irgendwas liest.
00:01:47: Was habe ich dann bekommen?
00:01:48: Eine Sammlung von Stockfotos.
00:01:51: Hände, die sich halten, Seniorinnen mit Pflegepersonal, aber kein
00:01:55: einziges Foto von Heike selbst.
00:01:59: Warum? Ganz einfach.
00:02:01: Sie findet sich nicht photogen.
00:02:03: Was passiert denn, wenn du dich nicht zeigst?
00:02:06: Ich habe Heike ganz klar gesagt: „So funktioniert die Webseite nicht.
00:02:11: Da können wir uns die Arbeit sparen". Punkt.
00:02:15: Warum?
00:02:16: Weil niemand weiß, wer da eigentlich hilft, wer berät und wer begleitet.
00:02:23: Das gilt natürlich nicht nur für so sensible Dienstleistungen
00:02:27: wie Pflege oder Therapie.
00:02:28: Das gilt auch dann, wenn du Coach bist, Yogalehrer, Texter, Fotografin, Mentorin.
00:02:34: Deine Kunden kaufen nicht deine Methode, sie kaufen dich.
00:02:39: Jetzt stell dir vor, du suchst eine Ernährungsberaterin, die dich auf dem Weg
00:02:43: zu mehr Energie begleiten soll oder ein Steuerberater, dem du
00:02:46: deine Finanzen anvertraust.
00:02:48: Was willst du da als erstes wissen? Wer ist das?
00:02:51: Wie sieht er oder sie aus?
00:02:53: Und wie fühlt sich das für mich an?
00:02:55: Wenn du jetzt keine echten Bilder von dir zeigst, dann entsteht auch kein Gefühl.
00:02:59: Und wenn kein Gefühl entsteht, kannst du auch kein Vertrauen aufbauen.
00:03:03: Warum heißt es immer wieder: „Ich kriege keine Fotos", zum Beispiel?
00:03:09: Was steckt da dahinter?
00:03:11: Ich höre wirklich oft: „Ich mag mich nicht auf Fotos.
00:03:14: Ich weiß nicht, wie ich schauen soll.
00:03:16: Ich will nicht so im Mittelpunkt stehen." Klar, das kann ich verstehen.
00:03:21: Es ist nicht jedermanns Sache.
00:03:23: Aber ich sage dir auch ganz klar: Jeder Mensch kann auf Fotos gut dargestellt
00:03:28: werden, wenn der Fotograf oder die Fotografin ihr Handwerk verstehen.
00:03:33: Ich weiß, wovon ich spreche.
00:03:34: Ich habe in meinem Freundeskreis eine Fotografin und egal, wie unhübsch oder wie
00:03:41: unansehnlich oder unfotogen sich jemanden fühlt, sie schafft es immer, dass die
00:03:47: Fotos toll ausschauen, weil meistens ist das sowieso nur ein subjektives Empfinden.
00:03:51: Und das ist keine Frage davon, ob man fotogen ist oder nicht.
00:03:57: Das ist eine Frage, in welcher Atmosphäre das Foto aufgenommen?
00:04:01: Beweist der Fotograf oder die Fotografin Fingerspitzengefühl und Professionalität?
00:04:07: Weil eine gute Fotografin holt dich genau dort ab, wo du stehst.
00:04:11: Sie zeigt dich, wie du wirklich bist und das dauert halt manchmal auch, weil
00:04:17: die Fotografin dich eben erfassen muss.
00:04:20: Und bitte keine Schnapschüsse, die die beste Freundin von dir
00:04:25: im Garten gemacht hat.
00:04:27: Eine Webseite ist ein wichtiges Marketinginstrument und die
00:04:31: verdient auch professionelle Fotos.
00:04:34: Punkt, aus, basta.
00:04:36: Und für mich nicht diskutierbar.
00:04:38: Du kannst Schnappschüsse verwenden, ja, dann aber bitte für Social Media
00:04:42: und nicht für deine Webseite.
00:04:44: Und die Geschichte von meiner Kundin Heike ist kein Einzelfall.
00:04:49: Ich sehe es immer wieder.
00:04:51: Wundervolle Frauen und tolle Männer mit großem Know-how, die Herzblut in ihre
00:04:56: Leistungen stecken und eine super Haltung haben, das spiegelt sich auf
00:05:00: ihrer Webseite nicht wieder.
00:05:02: Klar, Stockfotos, das ist einfach.
00:05:04: Die kaufe ich, die sind alle richtig hergerichtet, Hochglanz,
00:05:08: kein Fältchen, kein Charisma.
00:05:11: Die meisten haben nicht einmal irgendeine Ausstrahlung.
00:05:14: Das passt einfach nicht.
00:05:16: Es ist komplett egal, ob du coachst, kreativ bist oder im
00:05:22: körpertherapeutischen Bereich arbeitest.
00:05:25: Es geht um dich und deine Dienstleistung.
00:05:28: Das heißt, deine Webseite muss auch dich zeigen.
00:05:30: Nur so können eben Menschen sich für dich entscheiden.
00:05:33: So kannst du Verbindung aufbauen.
00:05:35: Mein Feentipp aus der Praxis: Buch dir für deine Webseite ein richtiges Fotoshooting.
00:05:44: Nicht im Studio mit Blümchenhintergrund oder diesem typischen Studiohintergrund,
00:05:50: den es da gibt, in weiß, schwarz, grau, grün, was auch immer,
00:05:53: sondern in einem Umfeld und einem echten Setting, wo du bist, wie du dich
00:05:59: wohlfühlst, im Büro, in Bewegungen, in Momenten, die
00:06:04: dich in Aktion zeigen, so wie du mit deinen Kund*innen arbeitest.
00:06:08: Wer mich verfolgt, also mich auf zum Beispiel Social Media verfolgt, der
00:06:14: sieht, dass viele der Fotos von mir zum Beispiel im Freien
00:06:17: aufgenommen worden sind.
00:06:18: Und da ist alles dabei, weil es mir wichtig ist, meine Energie zu zeigen.
00:06:23: Und ich war auch nicht immer glücklich, wenn ich mich zeigen muss.
00:06:26: Aber glaubt es mir, man gewöhnt sich auch daran.
00:06:29: Vor allen Dingen, weil man lernt, nicht mehr zu selbstkritisch zu sein.
00:06:35: Und wie ist es dann mit meiner Kundin Heike weitergegangen?
00:06:39: Gut, sie hat sich inzwischen getraut und hat tatsächlich Bilder von sich geschickt,
00:06:45: die ich auf die Webseite einfügen kann.
00:06:47: Und genau das ist wichtig, was man (erreicht??
00:06:50: ).
00:06:50: Und ich weiß auch aus Erfahrung mit anderen Kunden,
00:06:54: wenn sie Fotos, gute Fotos von sich auf der Seite haben, bekommen sie auch von
00:07:00: überall sehr, sehr positives Feedback und du merkst, dass es ihnen immer weniger
00:07:04: ausmacht und sie froh sind, dass wir sie so dargestellt haben.
00:07:08: Lass uns eins einfach klarstellen: Für mich ist eine Webseite
00:07:13: niemals eine Visitenkarte.
00:07:15: Sie ist kein hübsches Nebenher und sie ist auch kein statischer Infoersatz.
00:07:22: Für mich ist eine Website ein knallhartes Marketinginstrument.
00:07:25: Schließlich soll deine Website auch für dich arbeiten.
00:07:28: Sie soll Vertrauen aufbauen, Emotionen wecken und Lust darauf machen,
00:07:32: mit dir zusammenzuarbeiten.
00:07:34: Und das funktioniert nur, wenn du dich zeigst.
00:07:38: Sichtbarkeit ist ja schließlich nichts Verwerfliches.
00:07:42: Sie ist dein größter Hebel, um an Kundenanfragen zu kommen.
00:07:47: Denn wer dich nicht sieht, der kennt dich auch nicht.
00:07:50: Also denk dir mal, wenn du in diese Situation kommst,
00:07:54: raus aus deiner Komfortzone und rein in deine volle Präsenz.
00:07:59: Zeig dich, wie du bist.
00:08:00: Echt, professionell, authentisch.
00:08:02: Und bitte keine Stockbilder.
00:08:04: Haben manchmal ihre Berechtigung, aber nicht, wenn es um dich geht.
00:08:08: Wenn du dir jetzt denkst, okay, aber ich weiß jetzt eigentlich gar nicht, ob meine
00:08:13: Webseite aktuell so überhaupt funktioniert.
00:08:16: Das heißt, ob du sagst, okay, du hast vielleicht Fotos drauf, aber passt
00:08:19: das, spricht das jemandem an?
00:08:21: Ich schaue mir deine Seite gerne an und sage dir ehrlich, ob deine Bilder
00:08:27: Vertrauen aufbauen oder ob ich das Gefühl habe: Ah, jetzt
00:08:31: kenne ich die Person hinter diesem Angebot, mit der will ich arbeiten.
00:08:35: Buch dir bei mir einen kostenlosen Website-Quickie und du
00:08:38: kriegst von mir ein Feedback.
00:08:40: Den Link dazu findest du in den Shownotes.
00:08:43: Bis zur nächsten Folge, bleib zauberhaft und voller Tatendrang, deine Angelika.
00:08:52: (Musik) Das war es auch schon wieder mit dieser Folge von Webseitenmagie.
00:08:56: Vielen Dank, dass du mit dabei warst.
00:08:58: Weitere Informationen zu Angelika und ihre Arbeit findest du unter www.
00:09:02: diemarketingfee. at.
00:09:05: Und jetzt stellt sich die Frage: Wie ist es bei dir?
00:09:08: Hast du bereits eine Website, die du vielleicht sogar selbst erstellt hast?
00:09:11: Oder du hast sie vor einiger Zeit erstellen lassen, aber es kommen
00:09:14: keinerlei Anfragen über sie?
00:09:16: Und generell, irgendwie bist du mit deiner Website schon länger nicht
00:09:19: mehr glücklich und zufrieden.
00:09:21: Wenn es dir so geht, dann sichere dir jetzt ein kostenloses
00:09:24: Erstgespräch mit Angelika.
00:09:26: Sie schaut sich mit dir deine aktuelle Situation an, bespricht deine Ziele und
00:09:30: ihr findet gemeinsam heraus, was die nächsten Schritte sind.
00:09:33: Egal, ob du dich gerade mit Ladezeiten herumschlägst oder deine Website
00:09:36: optimieren willst, setzt euch zusammen und klärt, wie
00:09:40: sie dir am besten weiterhelfen kann.
00:09:42: Den Link zur Terminbuchung findest du in den Shownotes.
00:09:44: Danke, dass du uns heute dein Ohr geliehen hast und denke immer daran: Mach deine
00:09:48: Website zu deiner besten Mitarbeiterin.
Neuer Kommentar