#43 - Testimonials: Sag’s nicht selbst – lass deine Kundinnen und Kunden für dich sprechen!

Shownotes

Warum du unbedingt Kundenbewertungen auf deiner Website brauchst – genau darum geht’s in dieser Folge von Webseiten Magie. Ich zeige dir, wie sogenannte Testimonials Vertrauen aufbauen, wo sie strategisch am besten platziert werden und was ein richtig gutes Testimonial überhaupt ausmacht. Du erfährst außerdem, wie du deine Kundinnen und Kunden dabei unterstützt, dir aussagekräftige Stimmen zu liefern – und welche Fehler du bei der Einbindung unbedingt vermeiden solltest. Am Ende der Folge wartet mein persönlicher Feen-Tipp auf dich, damit du nicht länger auf leere Worte, sondern auf echte Überzeugungskraft setzen kannst.

Shownotes

💻 Website von Angelika

Angelika auf LinkedIn

📅 Jetzt Erstgespräch buchen

Transkript anzeigen

00:00:05: (Musik) Hallo und herzlich willkommen zu Webseitenmagie, dem Podcast, der deine

00:00:10: Website zur besten Mitarbeiterin macht.

00:00:12: Hier erfährst du, wie du als Soloselbstständiger deine Website in

00:00:16: eine echte Kundenmaschine verwandelst.

00:00:18: Du bekommst nicht nur praktische Tipps und Tricks, sondern auch spannende Einblicke

00:00:22: hinter die Kulissen einer Web- und Marketingexpertin.

00:00:25: Bist du bereit, in die magische Welt der Webseiten einzutauchen?

00:00:28: Dann lass uns loslegen.

00:00:29: Hier kommt deine Gastgeberin Angelika Stempfle.

00:00:39: Auch von meiner Seite ein herzliches Hallo zu einer brandneuen

00:00:42: Episode von Webseitenmagie.

00:00:44: Es geht ja oft um Vertrauensaufbau.

00:00:47: Ich habe schon in vielen, vielen Folgen darüber gesprochen, wie wichtig

00:00:50: es ist, Vertrauen aufzubauen.

00:00:52: Also es gibt einen Punkt auf deiner Webseite, dessen Wirkung

00:00:57: einfach magisch ist.

00:00:58: Und zwar reden wir hier von Testimonials, also von Kundenbewertungen.

00:01:03: Jetzt stell dir mal folgende Szene vor: Du willst ein neues Restaurant ausprobieren,

00:01:07: du scrollst dich durch Google, findest ein nettes Lokal, aber es gibt

00:01:11: keine einzige Bewertung.

00:01:13: Es gibt keinen Erfahrungsbericht und kein Essen, kein Essensfoto und

00:01:18: keine Info, wie der Service ist.

00:01:20: Was machst du?

00:01:21: Kann natürlich sein, du probierst es trotzdem aus, aber wahrscheinlicher

00:01:25: entscheidest du dich für ein anderes Restaurant.

00:01:27: Eins vielleicht, bei dem schon ein paar Kundenstimmen sagen, wo zum Beispiel

00:01:31: steht: Wow, das Essen war göttlich, der Service war top, hier

00:01:34: komme ich gerne wieder her.

00:01:36: Und genau das passiert auch auf deiner Webseite.

00:01:40: Wenn du auf deiner Seite keine echten Kundenstimmen zeigst, dann fehlt da etwas

00:01:44: ganz, ganz Entscheidendes, nämlich der Vertrauensaufbau.

00:01:48: Oder anders gefragt, verkaufst du vielleicht an deinen Traumkunden vorbei,

00:01:54: weil du deine zufriedenen Kund*innen schweigen lässt?

00:01:58: Na, schauen wir mal.

00:01:59: Warum wirken denn Testimonials?

00:02:02: Werfen wir einen Blick in die Psychologie.

00:02:06: Wir Menschen lieben soziale Beweise.

00:02:08: Deswegen heißt es auch oft Social Proof.

00:02:11: Und das ist ein ganz natürlicher psychologischer Mechanismus.

00:02:16: Wenn wir sehen, dass anderen Menschen etwas gut gefällt, dass sie mit etwas gute

00:02:22: Erfahrungen gemacht haben, dann nehmen wir natürlich automatisch an, das

00:02:26: könnte auch für mich gut sein.

00:02:27: Jetzt mal ehrlich, würdest du einem Unternehmen sofort vertrauen, das

00:02:32: nur über sich selbst schwärmt?

00:02:34: Du weißt schon, früher gab es immer: Ich bin so toll und wir sind so cool, die

00:02:38: absoluten besten Texte auf den Webseiten.

00:02:41: Nein, eher würdest du dem vertrauen, wenn jemand anderer sagt:

00:02:47: Oh, die Zusammenarbeit war ein echter Gamechanger für mein Business.

00:02:52: Denn wir glauben oft anderen Menschen mehr als unserer eigenen Einschätzung.

00:02:57: Und genau das ist deine Chance.

00:02:59: Wo solltest du denn Testimonials einsetzen?

00:03:03: Also Testimonials sind ja nicht nur für die klassische Startseite da.

00:03:07: Du solltest sie überall platzieren, eben auf der Startseite, auch auf

00:03:13: Angebotsseiten oder Landingpages.

00:03:16: Immer dort, wo Entscheidungen fallen, auch auf Salespages, zum

00:03:22: Beispiel vor dem Kauf-Button.

00:03:24: Es ist auch gut, sie in Freebies, E-Mails oder bei Webinaren zu haben.

00:03:30: Auch Social Proof kann überall wirken, egal was du damit bezweckst.

00:03:35: Wenn du dir unsicher bist, wo du anfangen solltest, dann starte doch mit den

00:03:40: Bereichen, wo du deine Zielgruppe von einem Angebot überzeugen willst.

00:03:46: Wie können jetzt solche Testimonials deine Conversion verbessern?

00:03:50: Ein gut platziertes Testimonial kann Wunder wirken, und zwar genau da, wo deine

00:03:55: Besucher und Besucherinnen überlegen.

00:03:57: Stell dir mal vor, eine potenzielle Kundin scrollt durch deine Angebotsseite.

00:04:03: Sie liest, was du anbietest.

00:04:05: Sie ist interessiert, aber sie ist halt noch unentschlossen.

00:04:08: Schließlich geht es ja auch da nicht gerade um einen kleinen Betrag von

00:04:11: 20 Euro, sondern es ist ein höherpreisiges Angebot.

00:04:15: Dann sieht sie auf einmal ein Zitat von, nennen wir sie Julia, die genau das

00:04:19: gebucht hat und sagt: Ich habe sofort mehr Anfragen- ich hatte sofort mehr Anfragen

00:04:24: über meine Webseite und das nach nur zwei Wochen.

00:04:27: Was glaubst du denn, wie sich deine Besucherin nun fühlt?

00:04:30: Die fühlt sich darin bestärkt.

00:04:32: Ah, bei ihr hat es funktioniert.

00:04:34: Na, vielleicht funktioniert es bei mir auch, dann sollte ich

00:04:37: doch das ausprobieren.

00:04:39: Und je näher du am Call-to-Action solche Aussagen einbaust, desto besser ist es.

00:04:45: Denn sie liefern genau in dem Moment den letzten Schubs zur Entscheidung,

00:04:49: in dem es notwendig ist.

00:04:51: Was macht jetzt so ein gutes Testimonial aus?

00:04:54: Weil nicht jedes Testimonial ist auch ein gutes Testimonial.

00:04:57: Selbst wenn dort steht: Es war super oder hat Spaß gemacht.

00:05:02: Das hilft dir aber nicht wirklich weiter, weil gute Testimonials sind authentisch.

00:05:08: Das heißt, Sie klingen so, als würde ein echter Mensch sie gerade

00:05:11: erzählen, sie sind konkret.

00:05:13: Das heißt, was genau war denn toll an dem Ganzen?

00:05:17: Und sie sind auch ergebnisorientiert.

00:05:20: Also welcher Effekt wurde erzielt, was ist passiert?

00:05:23: Natürlich brauchst du keine Romane.

00:05:25: 3 bis 5 Sätze mit einem klaren Vorher-Nachher-Effekt

00:05:30: reichen oft schon aus.

00:05:32: Mein magischer Feentipp: Wenn du unsicher bist, was du deine Kund*innen fragen

00:05:40: sollst, oder es gibt ja auch immer wieder Kund*innen, die

00:05:44: sagen: Ja, ich schreibe dir gerne ein Testimonial, aber sie nicht genau wissen

00:05:49: wie und wie sie dich unterstützen können.

00:05:51: Gib deiner Kundin oder deinem Kunden, die dir ein Testimonial geben wollen, einfach

00:05:55: ein, zwei, drei Leitfragen an die Hand.

00:05:59: Sie sollen zum Beispiel aus dem Projekt erzählen.

00:06:03: Sie können erzählen, wo ihr Problem gelegen ist, wie du ihnen geholfen hast.

00:06:10: Überleg dir einfach zwei, drei Leitfragen, die sie für dich beantworten sollen.

00:06:14: Und daraus kannst du dann ein cooles Testimonial machen.

00:06:17: Und jetzt noch, Fehler.

00:06:20: Auch bei Testimonials kann man Fehler machen.

00:06:23: Was kann denn schieflaufen?

00:06:26: Es kann sein, dass du zu wenig Testimonials hast oder

00:06:29: dass sie zu allgemein sind.

00:06:30: Gerade wenn du am Anfang deiner Tätigkeit bist, solltest du einfach versuchen, so

00:06:34: viele Testimonials wie möglich zu kriegen.

00:06:36: Ich weiß, es ist richtig, richtig schwierig, selbst ich tu mich immer wieder

00:06:41: schwer, von meinen Kunden Testimonials zu bekommen.

00:06:46: Selbst wenn- obwohl das alles Unternehmer sind, die wissen, wie wichtig

00:06:49: das ist, ist es trotzdem mühsam.

00:06:52: Was kann noch falsch sein oder welcher Fehler könnte noch sein?

00:06:55: Die Stimmen, also das Testimonial wirkt nicht echt,

00:06:59: oder was noch viel schlimmer ist, sie sind gar nicht echt.

00:07:04: Also von dem solltest du sowieso Abstand nehmen.

00:07:08: Testimonials, die nicht echt sind, lass dir einfach- also, es

00:07:11: gibt nichts Schlimmeres.

00:07:13: Das kommt irgendwann auf, glaub es mir.

00:07:15: Oder es fehlen Bilder oder der Kontext.

00:07:21: Versuch, wenn du in einem Business bist, wo es möglich ist, setze ein Bild von

00:07:27: deinem Kunden, deiner Kundin, dazu.

00:07:29: Gib an, wer es ist.

00:07:31: In meinem Fall zum Beispiel, ich habe immer auch die Webseite des Kunden

00:07:33: dabei, das ist ein Vertrauensaufbau.

00:07:36: Wenn das fehlt, ist das immer schwierig.

00:07:39: Ich weiß, es gibt gerade im Coachingbereich oder bei Ärzten immer so

00:07:43: dieses Problem, dass natürlich nicht alle ihre Namen verbreiten wollen,

00:07:47: das verstehe ich auch.

00:07:49: Da ist es natürlich etwas anderes.

00:07:52: Lass uns noch einmal zusammenfassen: Jetzt habe ich dir einiges über

00:07:56: Testimonials erzählt. Warum?

00:07:59: Im Grunde ist es ganz einfach.

00:08:00: Warum sind Testimonials wichtig?

00:08:03: Ganz einfach, weil du Vertrauen schaffst.

00:08:06: Du verschaffst Vertrauen in deine Dienstleistung, in dein Produkt, in

00:08:11: dem, was du tust und wer du bist.

00:08:13: Deshalb schau, dass du Testimonials einsetzen kannst, wo immer es darum geht,

00:08:19: dass du deinen Kunden zu einer Aktion bringen willst, dass sie

00:08:24: was kaufen sollen, dass sie ein Produkt- einen Termin buchen sollen,

00:08:29: setze das Testimonial so, dass es kurz davor ist- vor dem Call-to-Action steht.

00:08:36: Es soll der letzte Schubs sein, um Sie zu der Entscheidung zu bringen, auf den

00:08:41: Button zu klicken und bei dir zu kaufen.

00:08:44: Achtet darauf, dass es ein gutes Testimonial ist, dass es authentisch ist,

00:08:48: dass auch konkret darin steht, wie geholfen wurde und auch daran,

00:08:53: welcher Effekt wurde erzielt?

00:08:56: Also ein Vorher-Nachher-Effekt ist immer toll.

00:08:59: Und wenn du Kunden hast oder Kundinnen hast, die sagen: Ja, okay, ich würde dir

00:09:03: gerne ein Testimonial geben, aber ich weiß nicht wie, dann gib ihnen einfach

00:09:07: zwei, drei Leitfragen an die Hand.

00:09:09: Überleg dir im Vorfeld, was könntest du fragen, um den Kund*innen es zu

00:09:14: vereinfachen, dass sie dir einfach ein positives Feedback geben?

00:09:18: Denk einfach dran, lass deine Fans für dich sprechen.

00:09:21: Das ist das Fazit.

00:09:23: Wenn du willst, dass deine Webseite für dich verkauft, dann brauchst du

00:09:26: die Stimmen von zufriedenen Kunden.

00:09:29: Denn Vertrauen verkauft, und nicht weil du schreibst: Ich bin so

00:09:33: toll und ich bin so cool.

00:09:35: Geh doch mal deine Webseite durch.

00:09:37: Wie viele echte Testimonials sind dort?

00:09:39: Sind sie wirklich aussagekräftig?

00:09:41: Schau einfach, ob es da noch Luft nach oben gibt.

00:09:44: Du kannst auch gerne deine Kunden bitten, dass sie vielleicht das Testimonial

00:09:48: noch einmal neu formulieren.

00:09:50: Wenn du dazu Fragen hast oder Rücksprache halten willst, wo du deine Testimonials am

00:09:55: besten platzieren solltest, kein Problem.

00:09:58: Wie immer gilt, buch dir einfach ein kostenloses Erstgespräch mit mir, den

00:10:01: Link dazu findest du in den Shownotes.

00:10:04: Dann freue ich mich aufs nächste Mal.

00:10:05: Bis zur nächsten Folge, bleib zauberhaft und voller Tatendrang, deine Angelika.

00:10:14: (Musik) Das wars auch schon wieder mit dieser Folge von Webseitenmagie.

00:10:17: Vielen Dank, dass du mit dabei warst.

00:10:20: Weitere Informationen zu Angelika und ihrer Arbeit findest du unter www.

00:10:24: diemarketingfee. at.

00:10:27: Und jetzt stellt sich die Frage: Wie ist es bei dir?

00:10:30: Hast du bereits eine Website, die du vielleicht sogar selbst erstellt hast?

00:10:33: Oder du hast sie vor einiger Zeit erstellen lassen, aber es kommen

00:10:37: keinerlei Anfragen über sie?

00:10:38: Und generell, irgendwie bist du mit deiner Website schon länger nicht

00:10:42: mehr glücklich und zufrieden.

00:10:43: Wenn es dir so geht, dann sichere dir jetzt ein kostenloses

00:10:46: Erstgespräch mit Angelika.

00:10:48: Sie schaut sich mit dir deine aktuelle Situation an, bespricht deine Ziele und

00:10:52: ihr findet gemeinsam heraus, was die nächsten Schritte sind.

00:10:55: Egal, ob du dich gerade mit Ladezeiten herumschlägst oder deine

00:10:58: Webseite optimieren willst.

00:11:00: Setzt euch zusammen und klärt, wie sie dir am besten weiterhelfen kann.

00:11:04: Den Link zur Terminbuchung findest du in den Shownotes.

00:11:07: Danke, dass du uns heute dein Ohr geliehen hast und denke immer daran: Mach deine

00:11:11: Website zu deiner besten Mitarbeiterin.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.