#38 - Website-Falle für Soloselbständige: Webseite alt + unprofessionell = keine Kunden!

Shownotes

Kennst du das flaue Gefühl, wenn jemand nach deiner Website fragt – und du innerlich denkst: „Bitte nicht draufklicken…“? In dieser Folge erzähle ich dir die Geschichte von Sophie, einer Solo-Selbstständigen, die genau dieses Gefühl nur zu gut kannte. Ihre Website war selbst gebaut, technisch überholt, optisch okay – aber völlig wirkungslos. Gemeinsam haben wir sie in fünf klaren Schritten von der digitalen Scham-Ecke zur starken Online-Präsenz transformiert. Du erfährst, wie Zielgruppen-Klarheit, strategische Struktur, authentisches Design, starke Texte und die richtige Technik eine Website zur besten Mitarbeiterin machen. Wenn du wissen willst, wie du das auch schaffst – hör unbedingt rein!

Shownotes

🎧 Folge 7 - Website-Texte für Selbständige DIY

💻 Website von Angelika

Angelika auf LinkedIn

📅 Jetzt Erstgespräch buchen

Transkript anzeigen

00:00:05: (Musik) Hallo und herzlich willkommen zu Webseitenmagie, dem Podcast, der deine

00:00:10: Website zur besten Mitarbeiterin macht.

00:00:12: Hier erfährst du, wie du als Soloselbstständiger deine Website in

00:00:16: eine echte Kundenmaschine verwandelst.

00:00:18: Du bekommst nicht nur praktische Tipps und Tricks, sondern auch spannende Einblicke

00:00:22: hinter die Kulissen einer Web- und Marketingexpertin.

00:00:25: Bist du bereit, in die magische Welt der Webseiten einzutauchen?

00:00:28: Dann lass uns loslegen.

00:00:29: Hier kommt deine Gastgeberin, Angelika Stempfle.

00:00:39: Auch von meiner Seite ein herzliches Hallo zu einer brandneuen

00:00:42: Episode von Webseitenmagie.

00:00:44: Heute habe ich euch einmal eine Geschichte mitgebracht.

00:00:47: Vielleicht erkennst du dich darin ja auch wieder.

00:00:49: Zumindest ein kleines, kleines bisschen.

00:00:52: Es geht um ein Gefühl, das viele Soloselbstständige kennen.

00:00:56: Du hast eine Webseite, die eigentlich nur existiert, weil man, na ja,

00:01:00: heutzutage halt eine Website braucht.

00:01:02: Aber so richtig wohl fühlst du dich damit überhaupt nicht.

00:01:05: Im Gegenteil, Du hoffst bei jeder neuen Begegnung mit einem anderen Unternehmer,

00:01:10: dass dich bloß niemand nach dem Link fragt.

00:01:13: Kennst du das?

00:01:15: In dieser Folge erzähle ich dir, wie meine Kundin Sophie genau aus diesem Dilemma

00:01:19: herausgefunden hat und was du konkret tun kannst, um aus genau deiner Webseite

00:01:24: auch eine Kundenmaschine zu machen.

00:01:26: Sophie ist soloselbständig.

00:01:28: Und vor ein paar Jahren hat sie sich selbst eine Webseite zusammengebastelt.

00:01:33: Sie hat zwar viel Herz darin investiert, hatte aber null Plan.

00:01:38: Das Design, das hat sie copy paste von irgendwoher genommen, weil es

00:01:42: halt ganz hübsch ausgesehen hat.

00:01:44: Technisches Knowhow Fehlanzeige.

00:01:47: Und man muss dazu sagen, sie hat sich wirklich tapfer reingefuchst, war aber

00:01:53: bei der Webseite am Ende genau das.

00:01:55: Es war ein Zeitfresser mit null Wirkung.

00:01:58: Und jedes Mal, wenn jemand ihre Seite besucht hat, hat sie dieses komische

00:02:03: Gefühl, dieses flaue Gefühl im Magen gehabt.

00:02:05: Hat sich gedacht: Bitte nicht, hoffentlich schaut da niemand drauf.

00:02:09: Aber sie wollte doch eigentlich sichtbar sein.

00:02:12: Also war diese Webseite für sie eine digitale Visitenkarte,

00:02:16: aber mehr eben auch nicht.

00:02:17: Was hat sich Sophie denn wirklich gewünscht?

00:02:20: In unserem Gespräch hat man herausgefunden,

00:02:23: sie möchte eine professionelle Website, die zeigt, wer sie ist.

00:02:28: Sie möchte auch, dass diese Website ihre Expertise transportiert.

00:02:32: Und sie solle doch endlich Kunden bringen, statt nur peinlich zu sein oder einfach

00:02:36: nur als Visitenkarte dazustehen.

00:02:39: Da haben wir angesetzt und das haben wir gemeinsam umgesetzt.

00:02:42: Ich zeige dir jetzt, wie wir das gemacht haben und welchen Weg Sophie

00:02:47: und ich gegangen sind.

00:02:48: Vielleicht bist ja auch du bald auf diesem Weg.

00:02:52: Schritt 1: Wir haben zuerst Klarheit geschaffen, für wen diese

00:02:56: Seite eigentlich ist.

00:02:58: Wir haben uns angeschaut, wer ist Sophies Wunschkundin?

00:03:02: Wen will sie unbedingt haben? Wer passt zu ihr?

00:03:04: Welche Sprache sprechen ihre Wunschkunden?

00:03:07: Wonach suchen sie und was brauchen sie denn wirklich?

00:03:12: Ohne ein klares Zielgruppenverständnis ist jede Webseite wirklich nur

00:03:15: ein hübscher Haufen Pixel.

00:03:17: Was war der zweite Schritt?

00:03:19: Wir haben uns um die Strategie dahinter gekümmert.

00:03:23: Eine Website muss eine Strategie haben.

00:03:25: Wenn du mir länger schon zuhörst, dann weißt du, dass ich das immer vorbete.

00:03:30: Also was soll diese Webseite leisten?

00:03:33: Mir ist aufgefallen, in vielen Gesprächen, selbst wenn jemand sagt: Naja,

00:03:37: wir haben halt die Webseite, weil man eine Webseite hat.

00:03:41: Wenn man genauer nachfragt, kommt man jedes Mal drauf, dass jeder von

00:03:45: seiner Webseite etwas erwartet.

00:03:47: Jeder denkt sich: Na ja, die Website sollte vielleicht doch das und das machen.

00:03:51: Und Sophies Ziel war ganz klar.

00:03:53: Es geht um Vertrauen aufbauen und dann auch noch Anfragen zu generieren.

00:03:58: Daher haben wir die Struktur so aufgebaut, dass ihre Besucher*innen so geführt

00:04:03: werden, dass sie von dem Interesse bis hin zur Kontaktaufnahme genau

00:04:08: wissen, was zu tun ist.

00:04:10: Dann der Schritt 3: Ein Design, das zu ihr passt.

00:04:15: Also wir haben hier keinen Baukasten von der Stange genommen, sondern wir haben ein

00:04:19: Look and Feel angepasst, bei dem Sophie sagen kann: Ja, genau das bin ich.

00:04:24: Farben, Schrift, Bildsprache, alles war abgestimmt auf sie und Ihr Angebot.

00:04:28: Weil eine Webseite ist ja wie ein Lieblingsoutfit.

00:04:31: Es gibt dir Selbstvertrauen, du ziehst es gern an und du fühlst dich wohl darin.

00:04:36: Sophie hatte gefühlt vorher einen digitalen Jogginganzug an, der war zwar

00:04:40: bequem, aber ganz sicher nicht businesstauglich.

00:04:42: Heute trägt sie ihr Wohlfühloutfit online, gewissermaßen als

00:04:48: maßgeschneidertes Powerdress.

00:04:50: Und das merkt man auch, weil sie ist voll stolz auf ihre Webseite und ist auch ganz

00:04:55: anders in ihrem Auftreten, wenn sie sagt: Na schau mal da, da findest du mehr

00:04:58: Informationen auf meiner Seite.

00:05:00: Schritt 4: Was ganz wichtig ist, Texte, die verkaufen.

00:05:04: Gemeinsam haben wir mit einer Copywriterin gearbeitet und Texte entwickelt, die nicht

00:05:09: nur informieren, sondern auch ihre Kunden abholen.

00:05:13: Sophies Angebot ist jetzt wirklich klar und verständlich und hat kein

00:05:17: Marketingblabla mehr dahinter.

00:05:19: Wenn du mehr über Texten erfahren willst und warum es Sinn macht, eine

00:05:23: professionelle Copywriterin damit zu beauftragen, dann hab ich dir doch gern

00:05:27: meine Folge 7 an, da habe ich einiges erzählt, warum es Sinn macht, Texte

00:05:32: auszulagern und nicht selbst zu texten.

00:05:34: Kommen wir jetzt noch zu Schritt 5: Technik, die nicht nervt.

00:05:38: Und hier kommt auch gleich mein magischer Fee-Tipp ins Spiel.

00:05:42: Vertraue bei deiner Website auf ein solides System und eine gute Betreuung.

00:05:47: Du musst ja schließlich selbst keine Technikexpertin sein, um eine

00:05:50: starke Webseite zu haben.

00:05:52: Bei Sophie haben wir uns zum Beispiel bei- auf WordPress mit Divi entschieden.

00:05:56: Das ist relativ einfach zu händeln, auch wenn sie selbst später ihre kleine

00:06:01: Änderungen machen will, funktioniert das ganz gut.

00:06:05: Ich habe ja dann auch, nachdem ihre Webseite fertig war, eine individuelle

00:06:09: Anleitung gegeben, wie sie kleine Änderungen selbst machen kann,

00:06:13: ohne dass sie ständig Panik kriegt.

00:06:16: Das spart ihr Zeit, Nerven und natürlich auch etwas Geld, wenn sie sagt: Okay, ich

00:06:21: will nicht jedes Mal jemanden damit beauftragen, an der Seite was zu ändern.

00:06:25: Fassen wir noch einmal zusammen, was wichtig ist und wann du einfach deine

00:06:32: eigene Webseite überdenken solltest.

00:06:35: In erster Linie dann, wenn du das Gefühl hast, du kannst deine Webseite nicht

00:06:40: herzeigen, wenn du das Gefühl hast, deine Webseite passt überhaupt nicht zu dir.

00:06:44: Wenn du dich davor scheust, jemandem zu sagen: Na

00:06:48: schau, da findest du die Infos auf meiner Webseite, schau es dir an und

00:06:52: dann melde dich gerne wieder.

00:06:53: Deshalb habe ich dir an der Geschichte von Sophie gezeigt, wie man

00:06:57: das verbessern könnte.

00:06:59: Sophie ist heute glücklich, weil ihre Webseite eben mehr ist

00:07:02: als nur eine digitale Visitenkarte.

00:07:05: Welche Schritte haben wir da durchlaufen, um eine "Wow, das bin

00:07:10: ich"-Webseite zu schaffen.

00:07:12: Da war erstens einmal der Schritt, wir haben einmal für Klarheit gesorgt.

00:07:15: Für wen und für welche Zielgruppe ist die Seite denn eigentlich?

00:07:20: Der zweite Schritt war, eine Strategie zu erstellen.

00:07:24: Was soll denn die Webseite leisten?

00:07:26: Was möchtest du damit bezwecken?

00:07:28: Es gibt so viele verschiedene Arten, was du mit deiner Webseite- welches

00:07:33: Ziel du erreichen willst damit.

00:07:35: Deshalb brauchst du unbedingt eine Strategie, auf der du dann deine

00:07:39: Struktur richtig aufbauen kannst.

00:07:41: Schritt 3: Du brauchst natürlich auch ein Design, das zu dir passt.

00:07:45: Es muss dem Look and Feel von dir entsprechen, von deinem Branding.

00:07:48: Es muss authentisch wirken und es muss sein, dass du sagst:

00:07:52: Ja, genau das bin ich, das ist meine Webseite, voll authentisch.

00:07:57: Denk daran, dass eine Website sein kann wie dein Lieblingsoutfit.

00:08:00: Der vierte Schritt: Du brauchst Texte, die verkaufen.

00:08:04: Die Texte müssen genauso authentisch sein, aber auch ehrlich.

00:08:08: Also such dir eine Expert*in, die mit dir an den Texten arbeitet.

00:08:12: Es gibt verschiedenste Varianten dabei.

00:08:15: Schlussendlich wirst du froh sein darüber, weil Texte, schlechte Texte können die

00:08:20: beste Webseite einfach zusammenhauen, dann ist alles umsonst gewesen.

00:08:24: Und der fünfte Schritt: Schau, dass du zu einer Technik kommst, die nicht nervt.

00:08:29: Wenn du Unterstützung nimmst, sagst okay, WordPress ist ein super System.

00:08:34: Natürlich weiß ich, es gibt Leute, die sagen, ja, das wird oft gehackt.

00:08:38: Man kann WordPress-Seiten sicher erstellen, also dass die Hacker

00:08:43: relativ wenig Angriffsfläche haben.

00:08:45: Schau, was für dich passt.

00:08:47: Frag nach, ob du dann auch später selber Dinge ändern kannst, wie das

00:08:53: funktioniert, ob das einfach ist.

00:08:54: Es gibt verschiedene Pagebuilder, mit denen man arbeiten kann.

00:08:57: Wenn du das alles hast, dann kannst du ja endlich loslegen, und aus deiner Webseite

00:09:03: deine beste Mitarbeiterin machen.

00:09:05: Und zwar eine, die rund um die Uhr für dich im Einsatz ist.

00:09:09: Wie ist das jetzt bei dir?

00:09:11: Gehst du gerne auf deine eigene Webseite?

00:09:13: Oder denkst du dir auch manchmal: Oh Gott, hoffentlich schaut da niemand drauf.

00:09:18: Wenn ja, dann lass uns doch reden.

00:09:20: Lass uns doch einfach einmal deine Webseite auf den Prüfstand stellen und

00:09:25: überlegen wir gemeinsam, wie du von "Oh Gott zu "Oh Gott, wow!

00:09:28: " kommst.

00:09:29: Natürlich ganz unverbindlich.

00:09:30: Nur du, ich und dein Online-Zuhause.

00:09:33: Den Link zum Erstgespräch findest du wie immer in den Shownotes.

00:09:36: Das wars für heute.

00:09:38: Ich hoffe, du hast aus Sophies Geschichte etwas Mut gefasst, um dein

00:09:43: digitales Zuhause zu überdenken.

00:09:45: Bis zur nächsten Folge, bleib zauberhaft und voller Tatendrang, deine Angelika.

00:09:54: (Musik) Das wars auch schon wieder mit dieser Folge von Webseitenmagie.

00:09:57: Vielen Dank, dass du mit dabei warst.

00:09:59: Weitere Informationen zu Angelika und ihrer Arbeit findest du unter www.

00:10:04: diemarketingfee. at.

00:10:07: Und jetzt stellt sich die Frage: Wie ist es bei dir?

00:10:09: Hast du bereits eine Website, die du vielleicht sogar selbst erstellt hast?

00:10:13: Oder du hast sie vor einiger Zeit erstellen lassen, aber es kommen

00:10:16: keinerlei Anfragen über sie?

00:10:18: Und generell, irgendwie bist du mit deiner Website schon länger nicht

00:10:21: mehr glücklich und zufrieden.

00:10:23: Wenn es dir so geht, dann sichere dir jetzt ein kostenloses

00:10:26: Erstgespräch mit Angelika.

00:10:27: Sie schaut sich mit dir deine aktuelle Situation an, bespricht deine Ziele und

00:10:31: ihr findet gemeinsam heraus, was die nächsten Schritte sind.

00:10:35: Egal, ob du dich gerade mit Ladezeiten herumschlägst oder deine

00:10:38: Website optimieren willst.

00:10:39: Setzt euch zusammen und klärt, wie sie dir am besten weiterhelfen kann.

00:10:43: Den Link zur Terminbuchung findest du in den Shownotes.

00:10:46: Danke, dass du uns heute dein Ohr geliehen hast und denke immer daran: Mach deine

00:10:50: Website zu deiner besten Mitarbeiterin.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.