#1 - Fünf Gründe, warum deine Webseite das Fundament deines Marketings ist
Shownotes
In der aktuellen Episode von "Webseiten-Magie" geht es darum, warum deine Website das Fundament deines gesamten Marketings sein sollte. Ich erkläre dir fünf Gründe, warum eine strategisch durchdachte Website unverzichtbar ist und wie sie das Zentrum deines Marketing-Universums bildet. Im Gegensatz zu Social Media, wo Algorithmen das Sagen haben, behältst du auf deiner Website die volle Kontrolle über Inhalte und Design. Sie ist nicht nur die zentrale Anlaufstelle für alle Marketingmaßnahmen, sondern auch ein wichtiger Vertrauensfaktor für potenzielle Kunden. Erfahre, warum deine Website die beste Mitarbeiterin ist, die du je haben wirst!
Shownotes
Transkript anzeigen
00:00:01: (Musik) Hallo und herzlich willkommen zu
00:00:05: Webseiten-Magie, dem Podcast, der deine Website zur besten Mitarbeiterin macht.
00:00:10: Hier erfährst du, wie du als Solo-Selbstständiger deine Website in
00:00:14: eine echte Kundenmaschine verwandelst.
00:00:16: Du bekommst nicht nur praktische Tipps und Tricks, sondern auch spannende Einblicke
00:00:20: hinter die Kulissen einer Web-und Marketingexpertin.
00:00:23: Bist du bereit, in die magische Welt der Webseiten einzutauchen?
00:00:26: Dann lass uns loslegen.
00:00:27: Hier kommt deine Gastgeberin, Angelika Stempfle.
00:00:36: Auch von meiner Seite ein herzliches Hallo zu einer brandneuen Episode
00:00:40: von Webseiten-Magie.
00:00:42: Vor einiger Zeit habe ich einen Marketing-Workshop in einem
00:00:44: Museumsverein gehalten.
00:00:47: Fragst du dich jetzt, warum ausgerechnet ich diesen Workshop abgehalten habe?
00:00:50: Nun, das ist einfach.
00:00:52: Mein Vater ist mit seinen über 80 Jahren verantwortlich für das
00:00:55: Marketing dieses Museums.
00:00:58: Tja, irgendwoher muss ich die Leidenschaft dafür ja schließlich haben.
00:01:01: Und mein Ziel war es, ihn zu unterstützen, weil es ist ja nicht so einfach zu
00:01:07: verstehen, wie die Zusammenhänge im Marketing sind, auch vor allen
00:01:12: Dingen für Nichtexperten.
00:01:13: Und der Ziel des Workshops war, die anderen Vorstandsmitglieder und zwei junge
00:01:18: Mitarbeiterinnen auf einen einheitlichen Wissenstand zu bringen.
00:01:22: In erster Linie ging es darum, warum eine funktionierende und konvertierende Website
00:01:26: so wichtig ist und wie das alles mit anderen Marketing-Maßnahmen zusammenhänge.
00:01:32: Nun, ich habe mir gedacht, dieses grundlegende
00:01:36: Wissen ist ja auch für euch wichtig und es wäre doch ein cooles Einstiegsthema
00:01:40: für meinen neuen Podcast.
00:01:42: Aus diesem Grund dreht sich heute alles um die Macht deiner Website und warum sie
00:01:47: dein ultimatives Marketingwerkzeug ist.
00:01:49: Ich zeige dir fünf Gründe, warum deine Webseite das Fundament und der Mittelpunkt
00:01:54: deines gesamten Marketing-Universums sein sollte.
00:01:59: Dann lass uns doch einfach mal mit den wichtigsten Punkten starten.
00:02:02: Punkt 1: Es ist die einzige Plattform, über die du die volle Kontrolle hast.
00:02:08: Die Webseite und alle Inhalte darauf gehören dir.
00:02:11: Sie liegen auf deinem Server, beziehungsweise auf dem Server
00:02:14: deines Hosting-Anbieters.
00:02:15: Das heißt, du kontrollierst, wann, wo, wie und wie lange etwas angezeigt wird.
00:02:22: Anders als Social Media, wo du die Regeln und Algorithmen nicht kennst,
00:02:26: beziehungsweise die sich ständig ändern, bietet dir deine Webseite einen stabilen
00:02:32: und beständigen Ort, um dein Unternehmen zu präsentieren.
00:02:36: Das heißt, du bist der King.
00:02:39: Stell dir mal vor, du hättest auf Instagram 10.
00:02:42: 000 Follower und freust dich darüber wie verrückt.
00:02:47: Du hast eine morgendliche Routine und üblicherweise, du wirst morgen
00:02:50: munter, und was machst du?
00:02:52: Du öffnest die App für Insta, möchtest nach deiner Community schauen
00:02:56: und kriegst auf einmal eine Fehlermeldung.
00:02:58: Kein Zugriff auf dieses Konto.
00:03:01: Das wäre doch bitte der absolute Super-Gau.
00:03:04: Weg, alles weg.
00:03:06: Das kann dir bei deiner Webseite nicht passieren.
00:03:08: Natürlich, sie kann gehackt werden, aber im Normalfall hast du ein Backup,
00:03:12: um alles wiederherzustellen.
00:03:13: Punkt zwei: Die Webseite ist eine zentrale Anlaufstelle.
00:03:18: Das heißt, sie ist der zentrale Ort und alle Fäden laufen dort zusammen.
00:03:22: Egal auf welchen Kanälen du aktiv bist, ob das Social Media ist, ob du Newsletter
00:03:27: verschickst oder Offline-Marketing betreibst, alles sollte schlussendlich
00:03:31: immer wieder auf deine Webseite verweisen, denn dort finden Besucher alle
00:03:35: Informationen gebündelt an einem einzigen Ort.
00:03:39: Du hast auf anderen Kanälen ja schließlich oft nicht die Möglichkeit,
00:03:43: ausführlich auf ein Thema einzugehen.
00:03:45: Nimm zum Beispiel mal das Thema dieser Podcast-Folge und stell dir vor, ich
00:03:49: müsste alle Inhalte in einem einzigen Post mit 800 Zeichen packen.
00:03:54: Du merkst, das geht ja gar nicht!
00:03:58: Also könntest du einen einzelnen Punkt anteasern und dann darauf erweisen, dass
00:04:03: in einem Blogbeitrag auf deiner Webseite noch weitere Punkte zu finden sind.
00:04:08: Ein weiterer wichtiger Punkt ist Vertrauen und Glaubwürdigkeit.
00:04:14: Eine professionell gestaltete Webseite schafft Vertrauen.
00:04:17: Sie zeigt deinem potenziellen Kunden, dass du ein seriöser Anbieter bist.
00:04:23: Wenn die Webseite gut strukturiert und ansprechend gestaltet ist, vermittelst
00:04:26: du Professionalität und Zuverlässigkeit.
00:04:30: Denk nur mal daran, wie du selbst agierst.
00:04:34: Du suchst zum Beispiel nach einem hochpreisigen Angebot.
00:04:37: Geh wir mal davon aus- sagen wir, du suchst ein Coaching und gehst davon aus,
00:04:39: dass das mehrere tausend Euro kosten würde.
00:04:43: Wen würdest du denn eher für ein Erstgespräch kontaktieren?
00:04:46: Einen Anbieter, der eine schlecht strukturierte und schlampige,
00:04:49: lieblose Seite hat?
00:04:51: Oder einen Anbieter, bei dem du auf der Webseite sofort das Gefühl
00:04:55: hast: Wow, da bin ich richtig.
00:04:57: Das ist das, was ich suche.
00:04:59: Du kannst sehr oft von dir auf andere schließen.
00:05:03: Der nächste Punkt wäre Suchmaschinenoptimierung.
00:05:08: Deine Webseite ist entscheidend für deine Sichtbarkeit in Suchmaschinen wie Google.
00:05:12: Klar, wie bei allen anderen brauchst du natürlich eine Strategie, aber so kannst
00:05:17: du sicherstellen, dass dein Unternehmen genau bei den relevanten Suchanfragen
00:05:21: gefunden wird, die für dich wichtig sind.
00:05:24: Du erreichst deine potenziellen Kunden genau dann, wenn sie nach einer
00:05:28: Dienstleistung oder einem Produkt suchen.
00:05:31: Anders als auf Social-Media-Kanälen, wo du deine Zielgruppe berieselst,
00:05:37: aber die unter Umständen aktuell gar keinen Bedarf an deiner
00:05:39: Dienstleistung haben.
00:05:42: Der letzte Punkt wäre Kontrolle und Anpassungsfähigkeit.
00:05:47: Da schließt sich der Kreis wieder mit dem ersten Punkt, denn du hast die volle
00:05:51: Kontrolle über deine Inhalte und über das Design deiner Webseite.
00:05:56: Du kannst jederzeit Änderungen vornehmen, neue Inhalte hinzufügen und deine Seite an
00:06:02: aktuelle Trends und Entwicklungen anpassen.
00:06:05: Diese Flexibilität hast du auf keiner anderen Plattform.
00:06:08: Nehmen wir einmal Instagram als Beispiel.
00:06:11: Du kannst zwar kontrollieren, was du postest und wann du postest,
00:06:15: aber nach Veröffentlichung kannst du nicht mehr alle Parameter bei
00:06:19: deinen Postings verändern.
00:06:22: Und hast du dir auch schon einmal die Nutzungsbedingungen im Detail angeschaut?
00:06:27: Also Meta, zu dem Insta ja zugehört, kann deine Postings, und vor allem mit den
00:06:34: hochgeladenen Medien, die du hochgeladen hast, deine Bilder und deine Videos,
00:06:37: mit denen kann es machen, was er will.
00:06:39: Denn wenn du es dort veröffentlichst, trittst du ihnen das Recht
00:06:42: ab, diese auch zu verwenden.
00:06:45: Du kannst das auch nicht verhindern, es sei denn, du lädst auf die
00:06:48: Plattform nichts mehr hoch.
00:06:51: Alle Inhalte, die du auf deiner Webseite hochlädst, gehören dir,
00:06:56: darüber hast du die Hoheit.
00:06:58: Natürlich musst du bei Bildern einiges an Bildrechten beachten,
00:07:02: aber grundsätzlich ist niemandem erlaubt, deine Bilder einfach herunterzuladen und
00:07:07: für deren eigene Zwecke zu verwenden.
00:07:11: An dieser Stelle gebe ich dir einmal meinen magischen Feen-Tipp:
00:07:15: Ich bin der Meinung, du solltest dein Business nie ohne eine Webseite starten.
00:07:21: Natürlich ist es anfangs oft nicht nötig, eine komplette Seite zu haben.
00:07:26: Also eine komplette Seite ist für mich eine Startseite mit diversen Unterseiten,
00:07:30: wie angebotene Leistungen, Über mich-Seite, Kontakt-Seite und der ganze
00:07:34: rechtliche Kram, sondern oft reicht einmal ein One-Pager aus, zum Beispiel.
00:07:38: Weil einfach, dass man weiß, wer du bist.
00:07:41: Oder eine Landingpage, wenn du mit einem speziellen Angebot startest.
00:07:46: Der Vorteil ist, wenn du auch da hier vernünftig startest, hast du die
00:07:51: Möglichkeit, die Seite mit deinem Business mitwachsen zu lassen.
00:07:55: Das heißt, sie wird größer und größer, je nachdem, wie du sie brauchst.
00:07:59: In den letzten Minuten hast du einen Eindruck davon bekommen, wie wichtig eine
00:08:05: wirklich gute Webseite für dein Business ist.
00:08:07: Jetzt lass uns doch die einzelnen Punkte noch einmal zusammenfassen.
00:08:12: Punkt 1: Eine Website ist deine Plattform.
00:08:15: Es ist die einzige Plattform, über die du die volle Kontrolle hast.
00:08:19: Punkt 2: Sie ist die zentrale Anlaufstelle, das heißt, alle
00:08:23: Marketingmaßnahmen, die du machst, landen schlussendlich wieder auf deiner Webseite.
00:08:31: Punkt 3: Vertrauen und Glaubwürdigkeit.
00:08:34: Eine professionell gestaltete Webseite baut Vertrauen auf zu deiner Zielgruppe.
00:08:39: Sie zeigt, dass du ein seriöser Anbieter bist.
00:08:42: Punkt 4: Suchmaschinenoptimierung.
00:08:44: Klar, ohne Webseite und ohne vernünftige Webseite kannst du auf den Suchmaschinen
00:08:47: wie Google nicht gefunden werden.
00:08:50: Und der letzte Punkt: Kontrolle und Anpassungsfähigkeit, der
00:08:54: mit Punkt 1 zusammenhängt.
00:08:57: Du hast die volle Kontrolle über die Inhalte und das Design deiner Webseite und
00:09:02: sonst niemand, höchstens noch, du hast einen Webdesigner, der sich darum kümmert.
00:09:06: Du siehst, deine Webseite ist der Dreh- und Angelpunkt für deine
00:09:11: Marketingmaßnahmen.
00:09:12: Sie ist das Fundament, auf dem du aufbaust.
00:09:15: Stell dir vor, das Fundament deiner Webseite wäre das eines Gebäudes.
00:09:19: Wenn dort was nicht passt, wenn es schief ist, schlecht betoniert ist, dann kann
00:09:24: die ganze Konstruktion darauf einstürzen.
00:09:28: Es macht also echt Sinn, aus deiner Website deine beste
00:09:31: Mitarbeiterin zu machen.
00:09:35: Wenn du jetzt wissen willst, wie dein Fundament ausschaut und wo du vielleicht
00:09:39: noch Optimierungsbedarf hast, dann buch dir doch bei mir einen Website-Quickie.
00:09:43: Den Link dazu findest du in den Shownotes.
00:09:46: Füll kurz das Formular aus und bezieh dich auf diese Folge.
00:09:49: Dann erhältst du binnen einer Woche von mir ein kurzes Feedback-Video
00:09:53: zu deiner Webseite.
00:09:55: Denk immer daran: Deine Webseite kann mehr als nur gut aussehen.
00:09:59: Mach sie zu deiner besten Mitarbeiterin.
00:10:01: Bis zur nächsten Folge, bleib zauberhaft und voller Tatendrang.
00:10:09: (Musik) Das war es auch schon wieder mit dieser Folge von Webseiten-Magie.
00:10:13: Vielen Dank, dass du mit dabei warst.
00:10:15: Weitere Informationen zu Angelika und ihrer Arbeit findest du unter www.
00:10:20: diemarketingfee. at.
00:10:22: Und jetzt stellt sich die Frage: Wie ist es bei dir?
00:10:26: Hast du bereits eine Website, die du vielleicht sogar selbst erstellt hast?
00:10:29: Oder du hast sie vor einiger Zeit erstellen lassen, aber es kommen
00:10:32: keinerlei Anfragen über sie.
00:10:34: Und generell, irgendwie bist du mit deiner Website schon länger nicht
00:10:37: mehr glücklich und zufrieden.
00:10:39: Wenn es dir so geht, dann sichere dir jetzt ein kostenloses
00:10:42: Erstgespräch mit Angelika.
00:10:44: Sie schaut sich mit dir deine aktuelle Situation an, bespricht deine Ziele und
00:10:48: ihr findet gemeinsam heraus, was die nächsten Schritte sind.
00:10:51: Egal, ob du dich gerade mit Ladezeiten herumschlägst oder deine Website
00:10:54: optimieren willst, setzt euch zusammen und klärt, wie
00:10:57: sie dir am besten weiterhelfen kann.
00:10:59: Den Link zur Terminbuchung findest du in den Shownotes.
00:11:02: Danke, dass du uns heute dein Ohr geliehen hast und denke immer daran: Mach deine
00:11:06: Website zu deiner besten Mitarbeiterin!
Neuer Kommentar