#12 - Traffic-Zauber: Wie Social Media & Co. auf das Fundament deiner Unternehmer-Website aufbauen

Shownotes

In dieser Episode von "Webseiten-Magie" dreht sich alles um die besten Marketingstrategien, um mehr Traffic auf deine Webseite zu bringen. Wir sprechen über die wichtigsten Kanäle wie Social Media, E-Mail-Marketing, Blogs, Podcasts und YouTube, und wie sie Hand in Hand mit deiner Website arbeiten, um deinen Erfolg zu maximieren. Dabei zeige ich dir, warum eine gut gestaltete Webseite das Fundament deines Marketings ist und wie du mit gezielten Maßnahmen deine Reichweite erhöhst. Besonders Solo-Selbstständige erfahren, welche Kanäle wirklich notwendig sind und welche optional sind, abhängig von Persönlichkeit und Geschäft.

Shownotes

💻 Website von Angelika

Angelika auf LinkedIn

📅 Jetzt Erstgespräch buchen

Transkript anzeigen

00:00:00: (Musik) Hallo und herzlich willkommen zu

00:00:05: Webseiten-Magie, dem Podcast, der deine Website zur besten Mitarbeiterin macht.

00:00:10: Hier erfährst du, wie du als Solo-Selbstständiger deine Website in

00:00:14: eine echte Kundenmaschine verwandelst.

00:00:16: Du bekommst nicht nur praktische Tipps und Tricks, sondern auch spannende Einblicke

00:00:20: hinter die Kulissen einer Web-und Marketingexpertin.

00:00:23: Bist du bereit, in die magische Welt der Webseiten einzutauchen?

00:00:26: Dann lass uns loslegen.

00:00:27: Hier kommt deine Gastgeberin, Angelika Stempfle.

00:00:37: Auch von meiner Seite ein herzliches Hallo zu einer brandneuen Episode

00:00:41: von Webseiten-Magie.

00:00:43: In meiner allerersten Folge habe ich darüber gesprochen, dass die Website

00:00:47: das Fundament deines Marketings ist.

00:00:50: Und jetzt schauen wir uns genau dieses Marketinguniversum an.

00:00:55: Wir sprechen über die wichtigsten Marketingmaßnahmen, die du nutzen

00:00:59: solltest, um Traffic auf deine Seite zu bringen.

00:01:02: Es ist nur eine Auswahl.

00:01:04: Es gibt viel, viel mehr Möglichkeiten.

00:01:07: Aber betrachten wir einmal Social Media, E-Mail-Marketing, Blogs und

00:01:13: Podcasts und YouTube-Kanäle.

00:01:16: Das sind alles wichtige Tools und Strategien,

00:01:20: die Hand in Hand mit deiner Webseite arbeiten, um deinen Erfolg zu maximieren.

00:01:25: Lass uns einfach direkt loslegen.

00:01:28: Da wären zum ersten Social Media.

00:01:33: Da ist deine Webseite der Ankerpunkt.

00:01:37: Egal welchen Social-Media-Kanal du benutzt, das ist ein fantastisches Tool,

00:01:41: um Aufmerksamkeit zu erzeugen und mit deinem Publikum beziehungsweise einer

00:01:44: Zielgruppe in Kontakt zu treten.

00:01:47: Das kann Instagram sein, Facebook oder wie in meinem Fall LinkedIn.

00:01:51: Alle diese Plattformen bieten dir die Möglichkeit, deine Botschaft zu

00:01:54: verbreiten und Neugier zu wecken.

00:01:57: Doch die Inhalte, die du dort teilst, sind natürlich begrenzt in der Länge und im

00:02:01: Umfang, und gewisse Plattformen schränken Verkaufsbeiträge sogar stark ein.

00:02:07: In dem Fall weiß ich zum Beispiel bei Facebook, dass Beiträge, die über

00:02:14: Firmenseiten geteilt werden, stark eingeschränkt werden.

00:02:18: Zum einen, weil sie natürlich wollen, dass du Werbung schaltest.

00:02:21: Und was dazukommt, wenn du mit deinem persönlichen Profil Verkaufsbeiträge

00:02:26: postest, kann dir passieren, dass dein Profil gesperrt wird, einfach

00:02:30: weil es dem widerspricht.

00:02:31: Klar, Facebook will Geld verdienen.

00:02:35: Welche Aspekte sind denn wichtig?

00:02:39: Du teaserst etwas an und verlinkst.

00:02:42: Und zwar wirklich, du gibst, wie wir vorher gesagt haben, du hast die

00:02:46: Möglichkeit, mit deinem Publikum in Kontakt zu treten, postest einen Inhalt,

00:02:51: aber kannst natürlich nicht alles erzählen und sollst deine Leser

00:02:56: einfach nur neugierig machen.

00:02:58: Und dann leitest du deine Nutzer auf deine Webseite oder auf eine

00:03:02: spezifische Landingpage weiter.

00:03:04: Dort finden sie dann alle Informationen und du sagst ihnen, was

00:03:08: sie dann machen sollen.

00:03:11: Achte darauf, dass deine visuelle Gestaltung von Social

00:03:16: Media-Profil und Beiträgen mit deiner Webseite zusammenpasst.

00:03:21: Ein einheitliches Erscheinungsbild ist immer wichtig für deine Markenidentität.

00:03:26: Und als Solo-Selbstständiger hast du ja schließlich eine- bist

00:03:30: du eine Personenmarke.

00:03:32: Ein kleines Beispiel: Ein Modeunternehmen nutzt Instagram,

00:03:37: um die neue Kollektion anzuteasern.

00:03:40: Die können natürlich nur einen kleinen Einblick in die Produkte geben,

00:03:43: aber durch einen Link in der Bio werden die ganzen Follower auf eine speziell

00:03:47: gestaltete Landingpage geleitet.

00:03:49: Dort können sie sich die gesamte Kollektion ansehen und auch gleich kaufen.

00:03:55: E-Mail-Marketing.

00:03:56: Auch hier ist die Webseite als Basis für den Aufbau von Leads.

00:04:01: Das heißt, wenn du mit E-Mail-Marketing starten möchtest, musst du ja

00:04:06: irgendwoher deine Leser bekommen.

00:04:09: Gehen wir mal kurz drauf ein.

00:04:10: Ich weiß, E-Mail-Marketing heißt es immer: Macht das Sinn, macht das keinen Sinn?

00:04:14: Dazu gibt es dann sicher irgendwann einmal eine eigene Folge.

00:04:18: Aber ich finde immer, E-Mail-Marketing ist ganz wichtig, weil du eine gewisse

00:04:23: Unabhängigkeit von Social Media hast.

00:04:25: Das heißt, du hast immer Kontakt mit deiner Zielgruppe, egal ob

00:04:29: dein Profil gesperrt ist, nicht gesperrt ist, was auch immer, und kannst sie

00:04:35: regelmäßig mit sinnvollem Content bespielen, sozusagen.

00:04:42: Aber damit du Leute hast, die das liest, brauchst du natürlich eine

00:04:47: sinnvoll gestaltete Webseite.

00:04:49: Und du kannst ja so Leadmagneten anbieten, also bei den meisten kommt so eine

00:04:55: E-Mail-Liste zustande: Du hast ein E-Book zum runterladen, eine Checkliste oder in

00:04:59: meine Fall zum Beispiel, ich habe auf meiner Webseite ein Quiz,

00:05:03: und dieses Quiz ist auf einer Landingpage zum Beispiel, und soll meine Besucher auf

00:05:10: meiner Webseite dazu bringen, dass sie sich für den Newsletter anmelden.

00:05:14: Wichtig ist natürlich, dass dieser Lead-Magnet für deine

00:05:17: Zielgruppe abgestimmt ist.

00:05:18: Das muss schon etwas damit zu tun haben, was du machst und einen Mehrwert

00:05:22: für deine Zielgruppe bieten.

00:05:25: Ja, und ein Double-Opt-in-Verfahren stellt in dem Fall auch sicher, dass du alle

00:05:28: rechtlichen Anforderungen erfüllst.

00:05:32: Du kannst E-Mail-Marketing-Kampagnen automatisieren, die ganz genau

00:05:37: auf die Nutzer abgestimmt sind.

00:05:38: Dafür gibt es etliche vernünftige Tools, mit denen man das machen kann.

00:05:43: Und diese Kampagnen zielen darauf ab, dass sie immer wieder die Leute auf

00:05:47: deine Webseite zurückführen.

00:05:50: Was auf meiner Meinung auf vielen Webseiten auf gar keinen Fall

00:05:53: fehlen darf, ist ein Blog-Bereich.

00:05:56: Diese Blog-Bereiche sind super wichtig für Sichtbarkeit, vor allen

00:06:00: Dingen in Suchmaschinen.

00:06:02: Durch einen Blog kannst du Sichtbarkeit erlangen, du kannst Expertise zeigen, du

00:06:08: kannst Vertrauen zu deinen Besuchern aufbauen und Fragen deiner

00:06:11: Zielgruppe beantworten.

00:06:14: Und meiner Meinung nach, ein sehr wichtiger Aspekt für Blogbeiträge, ist die

00:06:19: Suchmaschinenoptimierung, weil solche optimierten Blogartikel helfen dir,

00:06:23: organischen Traffic zu gewinnen.

00:06:26: Das heißt, schau einfach bei Blog-Artikeln darauf, dass du die entsprechenden

00:06:29: Keywords hast, Metabeschreibungen sollten sein, klare Strukturen, um in

00:06:35: Suchmaschinen besser gefunden zu werden.

00:06:37: Und achte natürlich darauf, du schreibst nicht für die Suchmaschine den

00:06:40: Blog-Artikel, sondern für deine Zielgruppe.

00:06:43: Das heißt, sie sollen nicht nur informativ sein, sondern auch Lösungen für die

00:06:47: Probleme deiner Zielgruppe anbieten.

00:06:50: Das zeigt ihnen zum Beispiel, dass du die Bedürfnisse deiner Zielgruppe verstehst

00:06:54: und die passende Expertise hast, ihnen auch zu helfen.

00:06:59: Bei Blog-Artikeln ist es auch wichtig, dass du interne Verlinkungen setzt.

00:07:04: Für Suchmaschinenoptimierung ist das super wichtig und dass die Leser

00:07:08: auf deiner Webseite bleiben.

00:07:12: Kommen wir jetzt noch zu Podcasts.

00:07:14: Das ist deine Expertise auf den Ohren.

00:07:18: Podcasts sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, um deine Reichweite zu

00:07:22: erhöhen und gleichzeitig auch deine Expertise zu zeigen.

00:07:25: Du kannst regelmäßig mit deiner Zielgruppe kommunizieren und sie immer

00:07:30: wieder auf deine Webseite leiten.

00:07:33: Was sind wichtige Aspekte für einen Podcast?

00:07:37: Wähle immer Themen aus, die mit deinem Geschäftsbereich und den Interessen

00:07:41: deiner Zielgruppe zu tun haben.

00:07:43: Es hat keinen Sinn, über allgemeines Blabla zu reden, wenn das für die Gruppe

00:07:48: nicht interessant ist oder mit deinem Themengebiet nicht viel zu tun hat.

00:07:53: Du kannst in den Podcast-Episoden auch immer wieder auf relevante Inhalte oder

00:07:57: Angebote auf deiner Webseite hinweisen.

00:07:59: In den Shownotes veröffentlichst du immer die wichtigsten Punkte.

00:08:04: Das heißt, du fügst Links ein zu deinen Blogposts, zu

00:08:08: Buchungstools, zu anderen Podcast-Folgen, einfach um die Besucher zu ermutigen, auch

00:08:16: deine Webseite zu besuchen und sich weiterhin deine Infos anzuschauen.

00:08:21: Der fünfte Kanal ist YouTube.

00:08:25: Das ist ein visuelles Marketing und hat eine große Reichweite.

00:08:28: Ich weiß, Videos liegt nicht jedem.

00:08:32: Aber man darf auch nicht vergessen, YouTube ist die zweitgrößte

00:08:35: Suchmaschine der Welt.

00:08:38: Das ist nicht einfach nur eine Video-Plattform, sondern tatsächlich

00:08:41: suchen Menschen darauf Dinge.

00:08:44: Also ich persönlich nutze YouTube sehr viel, um mir diverses

00:08:47: Tutorials anzuschauen.

00:08:50: Ich selbst bin nicht so der Video-Junkie, aber das finde ich einfach super.

00:08:53: Also YouTube ist für mich das zweite Google sozusagen.

00:08:59: Auch hier kannst du natürlich Suchmaschinenoptimierung

00:09:02: machen für deine Videos.

00:09:03: Achte auch hier darauf, dass das ähnlich wie

00:09:07: Podcasts, Newsletter, im Prinzip für den gesamten Content, für deine Zielgruppe,

00:09:11: wichtig ist, es muss für deine Zielgruppe relevant sein und es soll

00:09:15: deine Expertise unterstreichen.

00:09:17: Es hat keinen Sinn, Katzenvideos hochzuladen.

00:09:21: Es sei denn, du bist Tierbetreuer, erforschst das Verhalten von Katzen, also

00:09:25: solche Dinge (lacht), wenn es für dich relevant ist.

00:09:30: Auch bei YouTube, immer wieder landen die Leute dann auf deiner Webseite.

00:09:35: Das heißt, du siehst, das sind nur einige wenige Kanäle, mit denen man immer wieder

00:09:41: Traffic auf die Seite bekommen kann.

00:09:43: Mein magischer Feen-Tipp für heute ist: Meine Meinung oder meine Expertenmeinung,

00:09:49: aber auch meine jahrelange Erfahrung, jeder Unternehmer braucht,

00:09:54: abgesehen von einer guten funktionierenden, konvertierenden

00:09:59: Webseite, auf jeden Fall einen Social-Media-Kanal.

00:10:05: E-Mail-Marketing gehört meiner Meinung nach auch dazu und Blogbeiträge.

00:10:12: Es gibt fast keinen Themenbereich, in dem Blogartikel nicht Sinn machen.

00:10:17: Meiner Meinung nach ist das einfach ein großartiges Werkzeug, um

00:10:20: Suchmaschinenoptimierung zu betreiben.

00:10:22: Welche weiteren Dinge du dann verwendest, ob jetzt einen Podcast, einen

00:10:27: YouTube-Kanal, ob du Online-Kurse anbietest, einen Mitgliederbereich.

00:10:31: Das hängt ganz alleine davon ab, erstens, welche Art von Business du hast, ob es

00:10:36: Sinn macht für dein Business, aber natürlich auch von deiner Persönlichkeit.

00:10:40: Weil jemandem, der eher introvertiert ist, dem braucht man nicht sagen: „Na, mach

00:10:45: halt einmal einen YouTube-Kanal." Wenn der das gar nicht will, hat

00:10:47: das überhaupt keinen Sinn.

00:10:51: Also das Fazit ist meiner Meinung nach: Jeder braucht Marketingkerkanäle

00:10:56: und Marketingmaßnahmen.

00:10:57: Ein paar sind unerlässlich, ein paar hängen einfach davon

00:11:00: ab, wie du drauf bist.

00:11:02: Hinterlass mir doch gerne einen Kommentar unter dieser Folge, wenn du zum Beispiel

00:11:06: einen anderen Kanal für Marketing verwendest, als einen, den ich hier

00:11:10: erwähnt habe und meinst, der gehört unbedingt erwähnt, weil

00:11:13: den muss auch jeder haben.

00:11:15: Schreib auch dazu, warum du dieser Meinung bist.

00:11:17: Ich freue mich auch, wenn du mir auf LinkedIn folgst,

00:11:20: denn das, wie ich schon erwähnt habe, ist mein Hauptkanal auf Social Media.

00:11:24: Den Link zu meinem Profil findest du in den Shownotes.

00:11:27: Und denk immer daran: Deine Webseite kann mehr als nur gut aussehen, mach

00:11:32: sie zu deiner besten Mitarbeiterin.

00:11:34: Bis zur nächsten Folge, bleib zauberhaft und voller Tatendrang, deine Angelika.

00:11:43: (Musik) Das war es auch schon wieder mit dieser Folge von Webseiten-Magie.

00:11:47: Vielen Dank, dass du mit dabei warst.

00:11:49: Weitere Informationen zu Angelika und ihrer Arbeit findest du unter www.

00:11:54: diemarketingfee. at.

00:11:56: Und jetzt stellt sich die Frage: Wie ist es bei dir?

00:11:59: Hast du bereits eine Website, die du vielleicht sogar selbst erstellt hast?

00:12:03: Oder du hast sie vor einiger Zeit erstellen lassen, aber es kommen

00:12:06: keinerlei Anfragen über sie?

00:12:08: Und generell, irgendwie bist du mit deiner Website schon länger nicht

00:12:12: mehr glücklich und zufrieden.

00:12:13: Wenn es dir so geht, dann sichere dir jetzt ein kostenloses

00:12:16: Erstgespräch mit Angelika.

00:12:18: Sie schaut sich mit dir deine aktuelle Situation an, bespricht deine Ziele und

00:12:22: ihr findet gemeinsam heraus, was die nächsten Schritte sind.

00:12:25: Egal ob du dich gerade mit Ladezeiten herumschlägst oder deine Website

00:12:28: optimieren willst, setzt euch zusammen und klärt, wie

00:12:32: sie dir am besten weiterhelfen kann.

00:12:33: Den Link zur Terminbuchung findest du in den Shownotes.

00:12:36: Danke, dass du uns heute dein Ohr geliehen hast und denke immer daran: Mach deine

00:12:40: Website zu deiner besten Mitarbeiterin!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.