#11 - Webseiten-Zauberer oder Möchtegern? Finde den richtige Profi für deine Unternehmens-Website
Shownotes
In dieser Episode von "Webseiten-Magie" erfährst du, wie du eine wirklich gute Webseitenexpertin erkennst und worauf du achten solltest. Wir sprechen über wichtige Punkte wie Portfolio, Kundenbewertungen und technisches Know-how, damit du sicherstellen kannst, dass du die richtige Wahl triffst. Besonders wichtig ist auch die Kommunikation: Wie gut wirst du verstanden und wie kreativ bringt die Expertin eigene Ideen ein? Zusätzlich klären wir, warum ein transparentes Preis-Leistungs-Verhältnis und das Einhalten von Deadlines essenziell für den Erfolg deines Projekts sind. Diese Folge gibt dir konkrete Tipps, um nicht nur irgendeinen, sondern den perfekten Partner für deine Webseite zu finden.
Shownotes
Transkript anzeigen
00:00:00: (Musik) Hallo und herzlich willkommen zu
00:00:05: Webseiten-Magie, dem Podcast, der deine Website zur besten Mitarbeiterin macht.
00:00:10: Hier erfährst du, wie du als Solo-Selbstständiger deine Website in
00:00:14: eine echte Kundenmaschine verwandelst.
00:00:16: Du bekommst nicht nur praktische Tipps und Tricks, sondern auch spannende Einblicke
00:00:20: hinter die Kulissen einer Web-und Marketingexpertin.
00:00:23: Bist du bereit, in die magische Welt der Webseiten einzutauchen?
00:00:26: Dann lass uns loslegen.
00:00:27: Hier kommt deine Gastgeberin, Angelika Stempfle.
00:00:37: Auch von meiner Seite ein herzliches Hallo zu einer brandneuen Episode
00:00:41: von Webseiten-Magie.
00:00:44: Heute spreche ich über ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt,
00:00:48: vor allen Dingen, weil ich immer wieder sehe, dass es auch schiefgehen kann.
00:00:53: Wovon ich spreche?
00:00:55: Ich spreche davon, wie du eine richtig gute Webseiten-Expertin erkennst.
00:01:03: Gerade wenn du jetzt davor stehst, mit dem Webseitenprojekt zu starten oder deine
00:01:07: bestehende Seite neu aufzusetzen, dann wirst du dir diese Frage stellen.
00:01:12: Und seien wir mal ehrlich: Webdesigner und Webdesignerinnen gibt es
00:01:16: wie Sand am Meer, und leider sind nicht alle gut.
00:01:20: Also, wie erkennst du denn jetzt nun, ob du eine echte Expertin oder einen echten
00:01:25: Experten vor dir hast oder nur einen Webseitenbastler?
00:01:29: Ich möchte dir heute einige wichtige Punkte an die Hand geben,
00:01:35: damit du nicht nur irgendeine, sondern die perfekte Webseiten-Expertin
00:01:40: für dein Projekt findest.
00:01:43: Ich werde dir erzählen, welche Fähigkeiten sollte sie oder er mitbringen, worauf
00:01:48: musst du achten und wie unterscheidest du Profis von Hobbydesignern.
00:01:54: Punkt 1: Schau dir das Portfolio genau an.
00:01:58: Das Portfolio einer Webdesignerin ist das Aushängeschild.
00:02:02: Du erkennst daran nicht nur den Stil, mit dem sie arbeitet, sondern auch, ob sie die
00:02:08: nötige Bandbreite an Fähigkeiten mitbringt.
00:02:12: Achte darauf, geht es bei der Webseite nur um schönes Design oder sind die Seiten
00:02:17: auch tatsächlich funktional und benutzerfreundlich?
00:02:22: Schau nach Projekten, die zu deinem Business passen und prüfe unbedingt
00:02:27: auch, ob die Seiten responsive sind.
00:02:28: Das heißt also, auf mobilen Geräten gut funktionieren und gut ausschauen.
00:02:34: Punkt 2: Kundenbewertungen und Erfahrungen.
00:02:38: Erfahrungen sagen mehr als tausend Worte.
00:02:41: Kundenbewertungen und Empfehlungen aus erster Hand geben dir einen ehrlichen
00:02:44: Eindruck, wie die Zusammenarbeit wirklich läuft.
00:02:49: Schau auf Plattformen wie Google oder LinkedIn und finde heraus, was frühere
00:02:53: Kunden über deine potenzielle Webdesignerin oder Webdesigner sagen.
00:02:59: Frage auch nach Testimonials und bitte auch die Kontaktdaten, um
00:03:04: diese Referenzen zu überprüfen.
00:03:07: An dieser Stelle mein magischer Feen-Tipp: Ich rate immer dazu, sich ältere
00:03:13: Rezessionen herauszusuchen, ich sage ich immer so: Sie sollten in etwa mindestens
00:03:17: ein Jahr alt sein, und dann kontaktierst du diese und fragst, ob sie immer
00:03:22: noch mit der Webseite zufrieden sind.
00:03:24: Denn in den meisten Fällen treten die Probleme nicht sofort auf und die Leute
00:03:29: sind in der ersten Euphorie- schreiben sie Referenzen und sind hellauf begeistert und
00:03:34: im Laufe der Zeit stellt sich dann heraus, dass die Webseite vielleicht doch
00:03:37: nicht so gut funktioniert wie gedacht.
00:03:39: Also such dir ältere Referenzen, kontaktiere die und frag,
00:03:44: wie es mit ihnen jetzt steht.
00:03:47: Punkt 3: Das technische Know-how.
00:03:52: Vielen, die mich kennen, denen ist schon aufgefallen, dass ich mich persönlich nie
00:03:55: als Webdesignerin bezeichne, sondern als Webseitenexpertin.
00:03:59: Denn für mich ist eine Webdesignerin jemand, der sich nur das
00:04:03: Design der Seite kümmert.
00:04:05: Für dich ist aber wichtig, nicht nur ein visuelles Meisterwerk zu
00:04:09: haben, sondern sie muss auch technisch einwandfrei sein.
00:04:12: Deshalb informier dich drüber, ob der Kandidat oder die Kandidat deiner Wahl
00:04:18: sich auch mit technischen Aspekten auskennt, mit Suchmaschinenoptimierung,
00:04:23: Ladezeitoptimierung, Sicherheit und auch natürlich über Responsivität.
00:04:29: Du kannst ja im Vorfeld die Kandidatin deiner Wahl testen und einfach
00:04:35: hinterfragen, wie gut sie sich damit auskennt.
00:04:37: Punkt 4: Kreativität trifft die Individualität.
00:04:44: Ein echtes Highlight für dein Business ist Kreativität.
00:04:48: Eine gute Webseitenexpertin entwickelt für dich ein maßgeschneidertes Design, das
00:04:54: dich und deine Marke widerspiegelt.
00:04:56: Sie denkt über Standardlösungen hinaus und bringt auch Innovationen in dein Projekt.
00:05:02: Ein Tipp an dich: Schaffe Raum für Kreativität.
00:05:05: Das heißt, lass der Webseitexpertin Spielraum, damit sie ihre Ideen einbringen
00:05:10: kann, aber setze natürlich ein klares Ziel, was dabei herauskommen soll.
00:05:15: Punkt 5: Kommunikation.
00:05:18: Wie immer, Kommunikation ist der Schlüssel.
00:05:22: Achte darauf, ob sie die Fähigkeit hat, auf deine Wünsche und
00:05:26: Vorstellungen einzugehen.
00:05:27: Das ist ein sehr, sehr wichtiger Faktor.
00:05:30: Du brauchst eine Expertin, die dir zuhört, die Fragen stellt und die
00:05:35: versteht, was du erreichen willst.
00:05:37: Auch eine Expertin, die dich nötigenfalls lenkt und leitet und dazu bringt, über
00:05:43: Dinge nachzudenken, worüber du dir vielleicht zuvor noch keine
00:05:45: Gedanken gemacht hast.
00:05:48: Du merkst schon im Erstgespräch, wie gut Kommunikation funktioniert.
00:05:52: Fühlst du dich gut verstanden und gut beraten?
00:05:56: Wenn ja, dann führe mit ihr weitere Gespräche.
00:05:58: Wenn nicht, dann solltest du dich vielleicht nach einem
00:06:00: anderen Kandidaten umschauen.
00:06:03: Punkt 6: Preis-Leistungs-Verhältnis.
00:06:06: Klar, für jeden wichtig.
00:06:08: Preis und Leistung müssen stimmen.
00:06:11: Jeder gute Webseiten-Experte hat faire und transparent gute Preise.
00:06:16: Dabei gilt, Qualität hat ihren Preis, aber es muss auch nachvollziehbar sein.
00:06:21: Du kannst dir gern verschiedene Angebote einholen und die Leistungen vergleichen.
00:06:28: Achte auch darauf, ob es irgendwo versteckte Kosten gibt.
00:06:32: Ich persönlich mache zum Beispiel immer Pauschalpreise, immer Pauschalangebote,
00:06:37: denn ich bin der Meinung, meine Kunden, Kundinnen, sollen am Anfang
00:06:41: wissen, was sie am Ende bezahlen.
00:06:45: Punkt 7: Die Deadlines.
00:06:49: Eine gute Webseitenexpertin hält ihre Deadlines ein und ist sehr
00:06:53: strukturiert im Ablauf.
00:06:56: Frag sie nach klaren Timelines, ob sie regelmäßig Updates gibt und wie
00:07:01: transparent sie kommuniziert, während du mit ihr im Projekt stecken wirst.
00:07:08: Diese Dinge kannst du natürlich auch allen bei deinen Kundenbewertungen oder
00:07:12: bei den Referenzen nachfragen.
00:07:14: Wie hat das Projekt funktioniert?
00:07:19: Ich habe dir jetzt kurz zusammengefasst, woran du eine gute Webseitenexpertin oder
00:07:24: einen guten Webseitenexperten erkennst.
00:07:26: Ich fasse dir das jetzt gerne einfach noch einmal zusammen.
00:07:29: Punkt 1: Schau dir das Portfolio an und achte darauf, ob es zu dir
00:07:34: und deinen Wünschen passt.
00:07:36: Kundenbewertungen: Achte darauf, wie wurde sie oder er vom Kunden bewertet?
00:07:43: Und frag nach, und zwar bei älteren Kunden:
00:07:47: Verfügt deine Wunschkandidat, dein Wunschkandidat, über
00:07:50: das technische Know-how?
00:07:53: Wie kreativ ist das?
00:07:55: Will sie Freiraum haben oder will sie von dir schon vorgegeben haben,
00:07:59: wie das Design auszusehen hat.
00:08:03: Dann noch der fünfte Punkt: Kommunikation ist der Schlüssel.
00:08:06: Achte darauf, wie offen wird kommuniziert, wie hört man dir zu, stellt man
00:08:11: Fragen und fühlst du dich verstanden.
00:08:14: Punkt 6: Preis-Leistungs-Verhältnis müssen immer passen.
00:08:18: Und noch der letzte Punkt ist: Hält sie oder er die Deadlines ein und
00:08:21: wie managt er das Projekt?
00:08:25: Du siehst, die Wahl (lacht) des richtigen Webdesigners oder der richtigen
00:08:31: Webseiten-Expertin ist natürlich entscheidend für den Erfolg, aber
00:08:35: einfach recherchieren und hinterfragen.
00:08:38: Wenn du jetzt gerade an diesem Punkt stehst, das heißt,
00:08:42: du möchtest mit deinem Webseitenprojekt starten oder möchtest deine bestehende
00:08:46: Seite neu aufsetzen, dann lass uns doch einmal plaudern und
00:08:50: herausfinden, ob ich die Expertin bin, die dir helfen kann.
00:08:54: Buch dir doch einen Kennenlern-Termin bei mir.
00:08:58: Den Link dazu findest du wie immer in den Shownotes.
00:09:01: Und denk daran: Deine Webseite kann mehr als nur gut aussehen, mach sie
00:09:06: zu deiner besten Mitarbeiterin.
00:09:08: Bis zur nächsten Folge, bleibt zauberhaft und voller Tatendrang, deine Angelika.
00:09:18: (Musik) Das war es auch schon wieder mit dieser Folge von Webseiten-Magie.
00:09:22: Vielen Dank, dass du mit dabei warst.
00:09:24: Weitere Informationen zu Angelika und ihrer Arbeit findest du unter www.
00:09:28: diemarketingfee. at.
00:09:31: Und jetzt stellt sich die Frage: Wie ist es bei dir?
00:09:34: Hast du bereits eine Website, die du vielleicht sogar selbst erstellt hast?
00:09:38: Oder du hast sie vor einiger Zeit erstellen lassen, aber es kommen
00:09:41: keinerlei Anfragen über sie?
00:09:42: Und generell, irgendwie bist du mit deiner Website schon länger nicht
00:09:46: mehr glücklich und zufrieden.
00:09:47: Wenn es dir so geht, dann sichere dir jetzt ein kostenloses
00:09:50: Erstgespräch mit Angelika.
00:09:52: Sie schaut sich mit dir deine aktuelle Situation an, bespricht deine Ziele und
00:09:56: ihr findet gemeinsam heraus, was die nächsten Schritte sind.
00:09:59: Egal ob du dich gerade mit Ladezeiten herumschlägst oder deine Website
00:10:03: optimieren willst, setzt euch zusammen und klärt, wie
00:10:06: sie dir am besten weiterhelfen kann.
00:10:08: Den Link zur Terminbuchung findest du in den Shownotes.
00:10:11: Danke, dass du uns heute dein Ohr geliehen hast und denke immer daran: Mach deine
00:10:15: Website zu deiner besten Mitarbeiterin!
Neuer Kommentar